Hangover

Hangover“ beginnt mit einer scheinbar harmlosen Idee: Ein Junggesellenabschied in Las Vegas. Doug und seine Freunde Phil, Stu und Alan machen sich auf den Weg, um Dougs letzte Tage als Junggeselle zu feiern. Die Gruppe ist bunt gemischt – ein Lehrer, ein Zahnarzt und der exzentrische Schwager – aber sie alle wollen eine unvergessliche Nacht erleben. Was als aufregende Party beginnt, endet jedoch in einem chaotischen Durcheinander. Am nächsten Morgen fehlen nicht nur die Erinnerungen an die vergangene Nacht, sondern auch Doug selbst. Die Freunde finden sich in einem verwüsteten Hotelzimmer wieder, mit einem Tiger im Bad und einem Baby im Schrank.

Hangover
Dauer: 100 Min.
FSK: ab 12 Jahren
Jahr:
Regie: Todd Phillips
Produzenten: Todd Phillips, Daniel Goldberg
Hauptdarsteller: Bradley Cooper, Ed Helms, Zach Galifianakis
Nebendarsteller: Heather Graham, Justin Bartha, Jeffrey Tambor
Studio: Warner Bros.
Sprachen: Deutsch, English

Jetzt online anschauen

Die Suche nach Doug beginnt, und die Ereignisse überschlagen sich. Ein gestohlener Polizeiwagen, eine überraschende Heirat und eine Gruppe mysteriöser Gangster lassen die Freunde immer tiefer in das Chaos geraten. Phil, Stu und Alan müssen ihre wachsende Verzweiflung zähmen, während sie Stück für Stück die Puzzleteile der verlorenen Nacht zusammensetzen. Werden sie Doug rechtzeitig finden, um die Hochzeit zu retten?

Besetzung, Drehorte & Infos

Hangover“ ist eine US-amerikanische Komödie unter der Regie von Todd Phillips, die 2009 veröffentlicht wurde. Das Drehbuch schrieben Jon Lucas und Scott Moore. In den Hauptrollen spielen Bradley Cooper als Phil Wenneck, Ed Helms als Dr. Stuart „Stu“ Price und Zach Galifianakis als Alan Garner. Weitere Rollen sind Justin Bartha als Doug Billings, Heather Graham als Jade und Ken Jeong als Mr. Leslie Chow. Gedreht wurde hauptsächlich in Las Vegas und Los Angeles. Die Produktionskosten lagen bei etwa 35 Millionen US-Dollar, der Film spielte weltweit über 469 Millionen US-Dollar ein.

„Hangover“ gewann 2010 den Golden Globe Award für den besten Film in der Kategorie Komödie oder Musical. Auch bei den Broadcast Film Critics Association Awards wurde er als beste Komödie ausgezeichnet. Der Film hat eine FSK 12 und dauert 100 Minuten. Mit den Fortsetzungen „Hangover 2“ und „Hangover 3“ bildete er eine erfolgreiche Trilogie. Die Premiere des Films fand am 30. Mai 2009 in Den Haag statt, in die Kinos kam er kurz darauf in den USA und Europa.

Inhalt & Handlung vom Film „Hangover“

Doug Billings reist mit seinen besten Freunden Phil, Stu und Alan nach Las Vegas, um zwei Tage vor seiner Hochzeit zu feiern. Die Gruppe leiht Dougs Schwiegervaters Mercedes und checkt im Caesars Palace ein. Nach einer wilden Nacht auf dem Hoteldach wachen Phil, Stu und Alan ohne Erinnerung an den Vorabend auf. Doug ist verschwunden, das Zimmer ist verwüstet, ein Tiger befindet sich im Badezimmer und ein Baby wird im Schrank gefunden. Als sie versuchen, ihr Auto abzuholen, wird ihnen stattdessen ein Polizeiwagen übergeben. Verwirrt beginnen sie, ihre Schritte vom Vortag zu rekonstruieren.

Durch ihre Nachforschungen entdecken sie, dass sie unter Einfluss von Rohypnol standen, was ihre Gedächtnisverluste erklärt. Sie besuchen eine Kapelle, in der sie erfahren, dass Stu eine Prostituierte geheiratet hat, obwohl er eine feste Freundin hat. Kurz darauf werden sie von Gangstern bedroht, die nach einer Person suchen. Die Männer landen schließlich im Gefängnis, da sie den Polizeiwagen gestohlen haben. Nach einer peinlichen Demonstration der Polizei werden sie freigelassen. Auf dem Weg entdecken sie einen nackten Chinesen namens Leslie Chow im Kofferraum ihres Autos, der sie attackiert. Alan gesteht schließlich, dass er ihnen die Drogen untergemischt hat, in der Annahme, es handele sich um Ecstasy.

Die Suche nach Doug

Nach einigen weiteren chaotischen Ereignissen entdecken sie, dass Chow Doug entführt hat und 80.000 Dollar für seine Freilassung fordert. Da sie das Geld nicht auftreiben können, spielt Alan Blackjack und gewinnt den erforderlichen Betrag. Bei der Übergabe stellt sich heraus, dass der entführte „Doug“ lediglich ein Drogenhändler ist, der Alan die falschen Drogen verkauft hatte. Durch eine plötzliche Erkenntnis finden sie den echten Doug, der die ganze Zeit über auf dem Hoteldach feststeckte. Trotz der Verzögerung kehren sie rechtzeitig zur Hochzeit zurück, und Doug heiratet seine Verlobte. Zum Schluss entdecken sie auf Alans Kamera Bilder der verlorenen Nacht.

Filmkritik und Fazit zum Film „Hangover“

Hangover“ bietet eine gelungene Mischung aus absurdem Humor und unerwarteten Wendungen. Die drei Freunde Phil, Stu und Alan stolpern in eine chaotische Nacht voller skurriler Ereignisse, was die Zuschauer von Anfang an fesselt. Bradley Cooper, Ed Helms und Zach Galifianakis überzeugen mit authentischen und amüsanten Darstellungen, die der Komödie viel Tiefe verleihen. Besonders die Unvorhersehbarkeit der Handlung sorgt dafür, dass der Film durchgehend unterhaltsam bleibt.

Die Regie von Todd Phillips schafft es, die perfekte Balance zwischen Humor und Spannung zu halten. Die Schnitte und Musik unterstützen das schnelle Tempo des Film, während die Situationskomik nie übertrieben wirkt. Der Witz entsteht vor allem aus der absurden Dynamik der Charaktere, ohne jemals plump zu wirken. „Hangover“ bleibt auch nach mehreren Jahren ein zeitloses Beispiel für gelungene Komödienunterhaltung, die sowohl Freunde des derben Humors als auch Kinoliebhaber anspricht.

X