Film Rezensionen und Vorstellungen – Die wunderbare Welt des Kinos

Die Filme-Kategorie auf DerKinoBlog.de bietet Dir eine Übersicht zu allen Film-Rezensionen die wir schon veröffentlicht haben und Dir somit eine Möglichkeit, in Ruhe nach einem Kinofilm für den perfekten Abend ausschau zu halten. Schon mehr als einhundert Jahre gehört Kino zur Kultur des Menschen mit dazu und ist auch heute nicht mehr wegzudenken. Film ist eine Weiterentwicklung der Fotografie, weshalb auch gerne von bewegten Bildern gesprochen wird. Über die Jahrzehnte hat sich die Technik immer weiterentwickelt und doch ist heute noch vieles genauso wie in den Anfängen des Kinos. Zwar gibt es heute große Lichtspielhäuser, während es gerade in den ersten Jahren eher nur Zelte auf Jahrmärkten waren, in denen Filme vorgeführt wurden, aber die Faszination ist dieselbe geblieben. Menschen gehen ins Kino, um sich dort von tollen Geschichten und guten Bildern fesseln zu lassen. Emotionen gehören somit fest zum Film mit dazu.

Mittsommerlust cover

Mittsommerlust

„Mittsommerlust“ ist eine moderne Adaption des Liebesromans „Ellis Jugend“ von Juhani Aho. Die Romanze wurde am 12. August 2022 auf DVD veröffentlicht, zuvor digital verfügbar. Auf einer Insel im Südwesten Finnlands treffen Elli und ihr Ehemann auf ihren Jugendfreund Olav. Die Begegnung wirft neue Fragen zur Vergangenheit auf. Eine berührende Geschichte über Liebe und Erinnerungen.

Curve cover

Curve

Der Horror-Thriller „Curve“ von 2015 feierte beim Film4 FrightFest Weltpremiere. Universal Pictures erwarb 2013 die Vertriebsrechte. Mallory erleidet auf einem Roadtrip von San Francisco nach Denver einen Unfall und steckt mit ihrem Auto an einem Abhang fest, verletzt und im Wrack gefangen. Wie lange wird sie auf Hilfe warten müssen?

Van Helsing cover

Van Helsing

In einer Welt, in der das Böse im Schatten lauert und Unschuldige in Angst und Schrecken versetzt, gibt es nur einen Mann, der die Kräfte der Finsternis bezwingen kann. Tauchen Sie ein in das düstere Reich von „van Helsing“, einem mutigen Vampirjäger, der bereit ist, sich den mächtigsten Kreaturen der Nacht entgegenzustellen, um Gerechtigkeit und Frieden in die Herzen der Menschen zu bringen.

Breaking Dawn – Bis(s) zum Ende der Nacht (Teil 2) cover

Breaking Dawn – Bis(s) zum Ende der Nacht (Teil 2)

Im letzten Teil der Twilight Saga „Breaking Dawn – Teil 2) von Stephenie Meyer, übernahm wie beim ersten Teil Bill Condon die Regie. Kirsten Stewart und Robert Pattinson agieren in den Hauptrollen. In dieser Folge müssen sie gegen die adelige Vampirfamilie der Volturi antreten, die in ihrer Tochter Renesmee eine Gefahr für ihre Existenz sehen.

I Am Legend cover

I Am Legend

In „I Am Legend“ spielt Will Smith den letzten Überlebenden einer globalen Pandemie, die Menschen in zombieartige Kreaturen verwandelt hat. Als einsamer Wissenschaftler versucht er, ein Heilmittel zu finden und gegen die unvorstellbare Einsamkeit und Gefahren seiner Umgebung zu kämpfen. Der Film bietet eine beeindruckende Leistung von Smith und eine packende postapokalyptische Geschichte.

American Assassin cover

American Assassin

„American Assassin“ ist ein Action-Thriller, der die Geschichte des CIA-Agenten Mitch Rapp erzählt, der nach dem Tod seiner Verlobten Rache an den Terroristen schwört und von einem ehemaligen Navy SEAL ausgebildet wird. Mit explosiver Action und beeindruckenden Stunts bietet der Film ein packendes Erlebnis für Fans des Genres.“

Juno cover

Juno

Die 16-jährige Juno wird ungewollt schwanger und beschließt, das Kind zur Adoption freizugeben. Auf ihrer Suche nach geeigneten Adoptiveltern trifft sie auf das Ehepaar Loring, das sie als potenzielle Eltern auswählt. Doch als Juno merkt, dass sich das Paar auseinanderlebt, muss sie eine schwere Entscheidung treffen. Ein humorvolles und gefühlvolles Drama über die Komplexität von Entscheidungen und Beziehungen.

Stichtag cover

Stichtag

In „Stichtag“ unter der Regie von Todd Phillips erwartet uns eine turbulente Reise voller unerwarteter Ereignisse. Peter Highman (Robert Downey Jr.) steht vor der größten Herausforderung seines Lebens: die Geburt seines Kindes. Doch als er den exzentrischen Schauspieleranwärter Ethan Tremblay (Zach Galifianakis) trifft, verpasst er seinen Flug nach Atlanta. Nun müssen die ungleichen Weggefährten per Anhalter die 2000 Meilen bis zur Geburtsklinik zurücklegen. Eine abenteuerliche Odyssee beginnt, gespickt mit skurrilen Begegnungen und grotesken Zwischenfällen. Wird Peter rechtzeitig zur Geburt seines Kindes ankommen und den Haussegen retten?

American Sniper cover

American Sniper

In „American Sniper“ wird die fesselnde Geschichte von US-Navy-SEAL und Scharfschütze Chris Kyle (Bradley Cooper) erzählt, dessen tödliche Präzision unzählige Leben rettet und ihm den Spitznamen „Legend“ einbringt. Doch im Irak ist er nicht nur ein Held, sondern auch ein gejagter Mann. Während er viermal ins Kriegsgebiet zurückkehrt, kämpft Kyle auch an der Heimatfront, um seiner Frau Taya (Sienna Miller) gerecht zu werden. Regisseur Clint Eastwood und Drehbuchautor Jason Dean Hall zeigen die innere Zerrissenheit eines Mannes, der zwischen Pflicht und Familie steht.

Der Vorname cover

Der Vorname

Im Film „Der Vorname“ geht es um einen Abend unter Freunden, der durch eine unbedachte Aussage des Gastgebers eskaliert. Der Name des noch ungeborenen Sohnes wird zur Kontroverse und löst eine Kette von Enthüllungen und Streitigkeiten aus, die alle Beteiligten auf eine harte Probe stellen. Der Film besticht durch seine intelligenten Dialoge und eine hervorragende Besetzung, die die vielschichtigen Charaktere glaubwürdig verkörpern.

Film Rezensionen – viele verschiedene Genres für jeden Geschmack

Schon seit Anbeginn des Theaters hat es auch verschiedene Genres gegeben. In der Antike wurde grob zwischen Drama und Komödie unterschieden, beispielsweise war aber auch das Epos bekannt, das eine viel größere Handlung abdeckt. Diese Genres gibt es auch heute noch und viele mehr. Interessant ist aber, dass die heutigen bekannten Genres auch schon alle aus den frühen Jahren des Kinos stammen. Wer deckt, dass beispielsweise die Science-Fiction ein eher modernes Produkt ist, der irrt gewaltig. Science-Fiction gab es schon vorher in der Literatur und somit auch schon zu den Anfängen der Kinogeschichte. Das gilt aber auch für andere Genres. Dazu zählen auch Abenteuer und Horror. Schon immer war Kino also etwas, das für jeden etwas Interessantes bereithält.

Kinofilm Vorstellungen: die vielen Emotionen des Kinos

Vor allem Emotionen werden mit dem Kino verbunden. Das lässt sich sogar unmittelbar an Genres der verschiedenen Film-Rezensionen und Kinofilm Vorstellungen ablesen. Die Komödie hat vor allem ein Ziel und das besteht darin, den Menschen zum Lachen zu bringen. Welcher Film das auf perfekte Weise schafft, darf sich schon bald einen Klassiker nennen. Aber Filme werden nicht nur für die gute Laune geschaut. Manchmal ist ein trauriger Film genau die richtige Wahl für eine traurige Stimmung, immerhin kann Weinen auch eine befreiende Wirkung haben. Darüber hinaus ist aber das Spektrum an Emotionen, das im Kino abgedeckt wird, einfach riesig. Ob Grusel oder Freude, Spannung oder Liebe – Filme sind für jede Stimmung geeignet.

X