Film Rezensionen und Vorstellungen – Die wunderbare Welt des Kinos

Die Filme-Kategorie auf DerKinoBlog.de bietet Dir eine Übersicht zu allen Film-Rezensionen die wir schon veröffentlicht haben und Dir somit eine Möglichkeit, in Ruhe nach einem Kinofilm für den perfekten Abend ausschau zu halten. Schon mehr als einhundert Jahre gehört Kino zur Kultur des Menschen mit dazu und ist auch heute nicht mehr wegzudenken. Film ist eine Weiterentwicklung der Fotografie, weshalb auch gerne von bewegten Bildern gesprochen wird. Über die Jahrzehnte hat sich die Technik immer weiterentwickelt und doch ist heute noch vieles genauso wie in den Anfängen des Kinos. Zwar gibt es heute große Lichtspielhäuser, während es gerade in den ersten Jahren eher nur Zelte auf Jahrmärkten waren, in denen Filme vorgeführt wurden, aber die Faszination ist dieselbe geblieben. Menschen gehen ins Kino, um sich dort von tollen Geschichten und guten Bildern fesseln zu lassen. Emotionen gehören somit fest zum Film mit dazu.

Super 8 cover

Super 8

Super 8″ ist ein spannungsgeladenes Mystery-Abenteuer, das die Zuschauer in die späten 1970er Jahre zurückversetzt. Regisseur J.J. Abrams präsentiert eine packende Geschichte, in der eine Gruppe von Kindern zufällig Zeuge eines spektakulären Zugunglücks wird. Doch das ist nur der Anfang einer Reihe von unerklärlichen Ereignissen, die die kleine Stadt und ihre Bewohner erschüttern. Abrams kombiniert gekonnt Elemente des Science-Fiction-Genres mit einer berührenden Darstellung von Jugend und Freundschaft.

Nord cover

Nord

„Nord“ ist ein skurriles Roadmovie auf Schneemobilen durch die verschneiten Weiten Norwegens. Jomar, der tragische Held, ist ein Alkoholiker und früherer Skifahrer. Er trifft auf seiner Reise Charaktere, die genauso entwurzelt sind wie er, aber in ihnen findet er unerwartet die Inspiration für einen Neuanfang. Der Film besticht durch seine karge Landschaft und die bizarre Dynamik zwischen den Charakteren.

Salt cover

Salt

In der düsteren Welt der Spionage, in der Wahrheit und Täuschung Hand in Hand gehen, entfaltet sich die Geschichte von „Salt“. Angelina Jolie verkörpert eindrucksvoll Evelyn Salt, eine CIA-Agentin, die plötzlich ins Rampenlicht gerät. Während sie sich durch eine Reihe von Gefahren und Enthüllungen navigiert, hält der Film das Publikum mit seiner packenden Handlung und den beeindruckenden Actionsequenzen in Atem. Ein Muss für jeden Thriller-Fan.

Stella – Kleine große Schwester cover

Stella – Kleine große Schwester

„Stella“ ist ein Film, der die Zuschauer mit seiner authentischen Darstellung der Magersucht und ihrer Auswirkungen auf eine Familie berührt. Sanna Lenken, die Regisseurin, nutzt ihre persönlichen Erfahrungen, um eine Geschichte von Liebe, Verlust und Akzeptanz zu erzählen. Die Hauptdarstellerinnen, Rebecka Josephson und Amy Deasismont, liefern kraftvolle und emotionale Darbietungen, die das Herz berühren.

The Equalizer 2 cover

The Equalizer 2

In „The Equalizer 2“ glänzt Denzel Washington erneut als Robert McCall. Der Ex-Agent, der seine beeindruckenden Fähigkeiten im Kampf nicht verlernt hat, ist nun in einem unerwarteten Beruf tätig: Uber-Fahrer. Aber er fährt nicht nur – er sorgt auch für Gerechtigkeit und Sicherheit in seiner Gemeinde, unterstützt einen alten Holocaust-Überlebenden und wird bald in ein Geheimnis aus seiner Vergangenheit gezogen.

Mittsommerlust cover

Mittsommerlust

„Mittsommerlust“ ist eine moderne Adaption des Liebesromans „Ellis Jugend“ von Juhani Aho. Die Romanze wurde am 12. August 2022 auf DVD veröffentlicht, zuvor digital verfügbar. Auf einer Insel im Südwesten Finnlands treffen Elli und ihr Ehemann auf ihren Jugendfreund Olav. Die Begegnung wirft neue Fragen zur Vergangenheit auf. Eine berührende Geschichte über Liebe und Erinnerungen.

Curve cover

Curve

Der Horror-Thriller „Curve“ von 2015 feierte beim Film4 FrightFest Weltpremiere. Universal Pictures erwarb 2013 die Vertriebsrechte. Mallory erleidet auf einem Roadtrip von San Francisco nach Denver einen Unfall und steckt mit ihrem Auto an einem Abhang fest, verletzt und im Wrack gefangen. Wie lange wird sie auf Hilfe warten müssen?

Van Helsing cover

Van Helsing

In einer Welt, in der das Böse im Schatten lauert und Unschuldige in Angst und Schrecken versetzt, gibt es nur einen Mann, der die Kräfte der Finsternis bezwingen kann. Tauchen Sie ein in das düstere Reich von „van Helsing“, einem mutigen Vampirjäger, der bereit ist, sich den mächtigsten Kreaturen der Nacht entgegenzustellen, um Gerechtigkeit und Frieden in die Herzen der Menschen zu bringen.

Breaking Dawn – Bis(s) zum Ende der Nacht (Teil 2) cover

Breaking Dawn – Bis(s) zum Ende der Nacht (Teil 2)

Im letzten Teil der Twilight Saga „Breaking Dawn – Teil 2) von Stephenie Meyer, übernahm wie beim ersten Teil Bill Condon die Regie. Kirsten Stewart und Robert Pattinson agieren in den Hauptrollen. In dieser Folge müssen sie gegen die adelige Vampirfamilie der Volturi antreten, die in ihrer Tochter Renesmee eine Gefahr für ihre Existenz sehen.

I Am Legend cover

I Am Legend

In „I Am Legend“ spielt Will Smith den letzten Überlebenden einer globalen Pandemie, die Menschen in zombieartige Kreaturen verwandelt hat. Als einsamer Wissenschaftler versucht er, ein Heilmittel zu finden und gegen die unvorstellbare Einsamkeit und Gefahren seiner Umgebung zu kämpfen. Der Film bietet eine beeindruckende Leistung von Smith und eine packende postapokalyptische Geschichte.

Film Rezensionen – viele verschiedene Genres für jeden Geschmack

Schon seit Anbeginn des Theaters hat es auch verschiedene Genres gegeben. In der Antike wurde grob zwischen Drama und Komödie unterschieden, beispielsweise war aber auch das Epos bekannt, das eine viel größere Handlung abdeckt. Diese Genres gibt es auch heute noch und viele mehr. Interessant ist aber, dass die heutigen bekannten Genres auch schon alle aus den frühen Jahren des Kinos stammen. Wer deckt, dass beispielsweise die Science-Fiction ein eher modernes Produkt ist, der irrt gewaltig. Science-Fiction gab es schon vorher in der Literatur und somit auch schon zu den Anfängen der Kinogeschichte. Das gilt aber auch für andere Genres. Dazu zählen auch Abenteuer und Horror. Schon immer war Kino also etwas, das für jeden etwas Interessantes bereithält.

Kinofilm Vorstellungen: die vielen Emotionen des Kinos

Vor allem Emotionen werden mit dem Kino verbunden. Das lässt sich sogar unmittelbar an Genres der verschiedenen Film-Rezensionen und Kinofilm Vorstellungen ablesen. Die Komödie hat vor allem ein Ziel und das besteht darin, den Menschen zum Lachen zu bringen. Welcher Film das auf perfekte Weise schafft, darf sich schon bald einen Klassiker nennen. Aber Filme werden nicht nur für die gute Laune geschaut. Manchmal ist ein trauriger Film genau die richtige Wahl für eine traurige Stimmung, immerhin kann Weinen auch eine befreiende Wirkung haben. Darüber hinaus ist aber das Spektrum an Emotionen, das im Kino abgedeckt wird, einfach riesig. Ob Grusel oder Freude, Spannung oder Liebe – Filme sind für jede Stimmung geeignet.

X