Tom & Jerry
tom & jerry cover
Dauer:101 Min.
Veröffentlicht:2021
Regie:Tim Story
Hauptdarsteller:Chloë Grace Moretz, Michael Peña, Colin Jost
Nebendarsteller:Colin Jost, Ken Jeong, Pallavi Sharda
Studio:WARNER BROS.
Sprachen:Deutsch, English
AnschauenDetails
Trailer

DerKinoBlog.de - Film Reviews, Trailer & mehr... Langeweile war gestern!

Wer Kino liebt, ist auf DerKinoBlog.de genau richtig. Schon seit es die ersten Bewegtbilder gab, hat der Film die Menschen fasziniert und bis heute hat das Kino nichts von seiner magischen Anziehungskraft verloren. Ob nun der ganz große Blockbuster, für den die Menschen Schlage stehen, oder aber der gemütliche Independent-Film, der besonders interessante Aspekte behandelt – die Bandbreite toller Filme ist groß und für jeden Geschmack ist etwas mit dabei. In unserem Kino Blog werden Filme ganz unterschiedlicher Art vorgestellt, natürlich auch die neuesten Hits der letzten Jahre. Dabei wird jedes Filmgenre abgedeckt, egal ob nun romantische Streifen mit Herzschmerz, Action mit vielen Explosionen oder auch Dramen, die unter die Haut gehen. Im Kino Blog Bereich der Neuigkeiten gibt es zudem immer wieder News zur Welt des Films zu lesen.

Die letzten Kino Filme auf DerKinoBlog.de

Die Superbullen cover

Die Superbullen

In „Die Superbullen“ mischen Tommie und Mario, zwei unkonventionelle Polizisten, die Kölner Unterwelt auf. Ihr neuestes Abenteuer beginnt mit der Entführung von „Hennes“, dem Geißbock-Maskottchen des 1. FC Köln. In dieser turbulenten Komödie, die als Fortsetzung von „Voll normaaal“ gilt, zeigen die Hauptdarsteller vollen Einsatz, um ihre Karrieren zu retten und das Maskottchen wiederzufinden.

Der Kaufmann von Venedig cover

Der Kaufmann von Venedig

In „Der Kaufmann von Venedig“ wird das Venedig des 16. Jahrhunderts lebendig. Die Stadt, bekannt für ihren Handel, ist Schauplatz einer dramatischen Handlung. Antonio, ein Kaufmann, leiht sich Geld von Shylock, einem jüdischen Geldverleiher, um seinem Freund Bassanio bei der Werbung um die reiche Erbin Portia zu helfen. Die Geschichte entwickelt sich zu einem komplexen Geflecht aus Liebe, Schuld und Rache, wobei Shylocks Forderung nach einem Pfund Fleisch von Antonios Körper die zentrale Wendung bildet.

15 Minuten Ruhm cover

15 Minuten Ruhm

„15 Minuten Ruhm“ entfaltet die Geschichte von Emil und Oleg, die nach New York City kommen, um ihren Lohn für einen Banküberfall zu erhalten. Ihre Ambitionen eskalieren, als sie brutalen Mord und Chaos stiften, mit der Absicht, ihre Taten an Medienhäuser zu verkaufen. Ihre Rechnung haben sie ohne das hartnäckige Ermittlerduo Flemming und Warsaw gemacht, die ihnen auf der Spur sind.

Kubo – Der tapfere Samurai cover

Kubo – Der tapfere Samurai

In einer malerischen Kulisse Japans erleben wir in „Kubo – Der tapfere Samurai“ die spannenden Abenteuer des jungen Kubo. Seine musikalischen Fähigkeiten entfachen eine Magie, die Origami-Figuren lebendig werden lässt. Doch diese Gabe bringt auch Gefahr mit sich. Auf seiner Reise entdeckt Kubo nicht nur die Bedeutung von Familie und Freundschaft, sondern auch die Kraft, seinem eigenen Schicksal zu begegnen. Ein visuelles Fest, das tief berührt.

Wish Upon cover

Wish Upon

In „Wish Upon“ konfrontiert uns Regisseur John R. Leonetti mit den gefährlichen Folgen des unüberlegten Wünschens. Die Highschool-Schülerin Clare entdeckt eine mysteriöse chinesische Musikbox, die sieben Wünsche verspricht. Doch jeder Wunsch hat seinen Preis. Mit einer düsteren Atmosphäre und unerwarteten Wendungen taucht der Film tief in das menschliche Verlangen und die Konsequenzen von Gier ein. Eine packende Mischung aus klassischem Horror und modernem Thriller.

Desaster cover

Desaster

Mafiaboss Mischa benötigt dringend Informationen über Kronzeugen und zieht Dr. Jürg Würsch in seine Pläne hinein. Als Belohnung lockt nicht nur Geld, sondern auch die Aussicht auf eine Nacht mit Lydia. Doch in „Desaster (2015)“ ist nichts so einfach, wie es scheint. Unvorhersehbare Verstrickungen, Profikiller und Intrigen lassen den Zuschauer nicht los.

Die Mumie cover

Die Mumie

Der Abenteuerfilm „Die Mumie“ hat im Jahr 2017 die Kinoleinwände mit einem Mix aus erfahrenen Schauspielern wie Tom Cruise und Newcomern wie Sofia Boutella, erobert. Der Reboot von der im Jahr 1932 erschienen Filmreihe thematisiert eine nach alleiniger Erbschaft strebende und dabei mordende ägyptische Prinzessin, die daraufhin ins Gefängnis kommt.

Bob, der Streuner cover

Bob, der Streuner

Inmitten des geschäftigen Treibens Londons entfaltet sich eine inspirierende Geschichte über die unerwartete Freundschaft zwischen einem obdachlosen Straßenmusiker namens James und einem streunenden Kater, Bob. Dieses Duo trotzt gemeinsam den Widrigkeiten des Lebens und zeigt, dass Liebe und Vertrauen in den herausforderndsten Zeiten gefunden werden können. Eine bewegende Verfilmung, die die Tiefen menschlicher Bindungen und die heilende Kraft von Freundschaft einfängt.

Eden – Lost in Music cover

Eden – Lost in Music

„Eden – Lost in Music“ ist ein eindringliches Drama, das die pulsierende Techno- und House-Musikszene der 90er Jahre in Paris beleuchtet. Der Film folgt dem Leben junger DJs, die sich in einer Welt von Rhythmus, Leidenschaft und nächtlichen Eskapaden verlieren. Regisseurin Mia Hansen-Løve fängt meisterhaft die Essenz einer Generation ein, die in einer Zeit des kulturellen Wandels und der politischen Umbrüche aufgewachsen ist. Ein musikalischer Trip durch eine Ära, die von Freiheit, Liebe und Musik geprägt war.

Tom & Jerry cover

Tom & Jerry

Mit beeindruckender technischer Finesse bringt „Tom & Jerry“ das legendäre Katz-und-Maus-Spiel in eine reale Welt voller Menschen und echter Orte. Während die visuelle Ausführung lobenswert ist, schießt der Film in Sachen Story und Fokus übers Ziel hinaus. Anstatt das dynamische Duo in den Mittelpunkt zu rücken, verliert sich der Film in Nebenhandlungen und menschlichen Interaktionen.

Der Kino Blog - Die Faszination vom Kino

Sich Geschichten zu erzählen, ist eine uralte menschliche Eigenschaft, die schon in der Steinzeit praktiziert wurde. In der Antike wurde dann das Theater berühmt, beispielsweise im alten Griechenland. Dort entstanden Stoffe, auf die Hollywood auch heute noch zurückgreift. Menschen mochten schon immer gute Geschichten, ob im Theater, der Oper oder eben im Kino. Ende des 19. Jahrhunderts entstand der Film und somit schon erste Kinos, die damals aber noch mehr Jahrmarktattraktionen gewesen sind. Doch von der ersten Sekunde an wurden die Zuschauer in einen Bann gezogen, der bis heute anhält. Für viele ist Kino auch heute noch die Möglichkeit, für einige Stunden in eine andere Welt abzutauchen. Die passenden Kinofilme dafür bieten wir euch hier im Kino-Blog.

Kinofilm Genres so viele wie es Geschmäcker gibt

Verschiedene Kinofilme Genres waren von Anfang an im Kino normal, was ebenfalls ein Erbe des Theaters und der Literatur ist. Interessant ist aber auch, dass sich die heute bekannte Genres schon seit Anbeginn des Kinos finden lassen, demzufolge auch ein muss für unseren Kinoblog sind. Und damit ist nicht nur das Drama oder die Komödie gemeint, sondern auch Science-Fiction, Abenteuer und auch Historienfilme. Es ist auch diese Bandbreite, die den Film so interessant macht und für zahlreiche Klassiker gesorgt hat. Mal will der Zuschauer lachen, ein anderes Mal weinen und sich dann auch gerne mal gruseln. Für jeden ist etwas dabei, egal welcher Geschmack, egal welches Alter. Das ist eben auch das Besondere am Kino.

Kino News & Nachrichten rund um Hollywood

Hollywood und Casino – die besten Filme mit Glücksspielthematik

In der Welt der Kinematografie hat das Thema Glücksspiel eine lange und vielseitige Geschichte. Es reicht von den staubigen Saloons des Wilden Westens bis hin zu den schillernden Casinos von Las Vegas. Die Filmlandschaft Hollywoods, geprägt von Hochspannung und dramatischen Wendungen, bietet die perfekte Perspektive auf das menschliche Streben nach Risiko und Belohnung.

Von der Leinwand ins Wohnzimmer: Wie Streaming das Kinoerlebnis verändert

Das Rauschen des Filmprojektors, das gedämpfte Flüstern vor dem Beginn eines Films, der Duft von frischem Popcorn – all das sind Assoziationen, die mit einem Kinobesuch verbunden sind. Doch das Aufkommen von Streaming-Diensten hat einen Paradigmenwechsel in der Art und Weise eingeleitet, wie wir Geschichten erleben und konsumieren. Die Magie des Kinos trifft auf die Bequemlichkeit des Streamens – ein Duell der Filmkulturen.

Fußball Filme: die Top 5 Fussball Movies

Fußball fasziniert weltweit. Aber was, wenn der schillernde Sport nicht nur live, sondern auch auf der großen Leinwand glänzt? Hollywood und Co. haben die Leidenschaft rund um das runde Leder erkannt und filmisch interpretiert. Im Artikel findet ihr die Top 5 Fussball Filme die es lohnt anzuschauen.

Dating Filme: die besten Filme über Liebe, Dates und Romantik

Wer hat nicht schon einmal einen romantischen Film während eines Dates geschaut und sich dabei ein wenig nähergekommen? Filme über Liebe und Romantik sind nicht nur perfekte Eisbrecher, sondern auch Spiegel unserer eigenen Beziehungsrealität. In diesem Artikel stellen wir euch die Top 10 der besten Dating-Filme, die nicht nur für Unterhaltung sorgen, sondern auch den Nährboden für tiefere Gespräche und Intimität legen können.

Wie Filmmusik das Kinoerlebnis besser macht

Musik und Film sind zwei Kunstformen, die, wenn sie harmonisch kombiniert werden, ein unvergessliches Kinoerlebnis schaffen können. Von der majestätischen Musik von „Star Wars“ bis zur unheimlichen Melodie von „Der weiße Hai“, Filmmusik hat die Kraft, Geschichten zu erzählen, Emotionen zu wecken und Filme in der Popkultur unvergesslich zu machen.

X