Jurassic World: Die Wiedergeburt
jurassic world: die wiedergeburt cover
Dauer:134 Min.
FSK:ab 12 Jahren
Veröffentlicht:2025
Regie:Gareth Edwards
Hauptdarsteller:Scarlett Johansson, Mahershala Ali, Jonathan Bailey
Nebendarsteller:Rupert Friend, Manuel Garcia-Rulfo, Ed Skrein
Studio:Universal Pictures
Sprachen:Deutsch, English
AnschauenDetails
Trailer

DerKinoBlog.de - Film Reviews, Trailer & mehr... Langeweile war gestern!

Wer Kino liebt, ist auf DerKinoBlog.de genau richtig. Schon seit es die ersten Bewegtbilder gab, hat der Film die Menschen fasziniert und bis heute hat das Kino nichts von seiner magischen Anziehungskraft verloren. Ob nun der ganz große Blockbuster, für den die Menschen Schlage stehen, oder aber der gemütliche Independent-Film, der besonders interessante Aspekte behandelt – die Bandbreite toller Filme ist groß und für jeden Geschmack ist etwas mit dabei. In unserem Kino Blog werden Filme ganz unterschiedlicher Art vorgestellt, natürlich auch die neuesten Hits der letzten Jahre. Dabei wird jedes Filmgenre abgedeckt, egal ob nun romantische Streifen mit Herzschmerz, Action mit vielen Explosionen oder auch Dramen, die unter die Haut gehen. Im Kino Blog Bereich der Neuigkeiten gibt es zudem immer wieder News zur Welt des Films zu lesen.

Honig im Kopf cover

Honig im Kopf

„Honig im Kopf“ handelt von Amandus Rosenbach, einem ehemaligen Tierarzt, der an Alzheimer erkrankt. Nachdem er bei seinem Sohn lebt, geraten die familiären Beziehungen unter Druck. Enkelin Tilda fasst den Entschluss, mit ihm nach Venedig zu fahren, wo er einst glücklich war. Auf dieser Fahrt sucht sie nach Nähe und Erinnerung, während Amandus zunehmend in seiner Krankheit versinkt und die Familie versucht, ihn nicht endgültig zu verlieren.

NVA cover

NVA

„NVA“ spielt im Jahr 1988 in der DDR und zeigt das Leben junger Wehrpflichtiger in der Fidel-Castro-Kaserne. Henrik Heidler und Krüger müssen sich mit Drill, Schikanen und militärischer Disziplin arrangieren. Während Henrik in der Krankenschwester Marie eine kurze Zuflucht findet, wird Krüger nach seiner Versetzung in die Strafkompanie gebrochen. Als der Herbst 1989 beginnt, wächst in beiden der Wunsch nach Freiheit.

One Battle After Another cover

One Battle After Another

„One Battle After Another“ beginnt mit der Befreiung Hunderter Migranten durch „French 75“ und zeigt die wachsende Rivalität zwischen Colonel Lockjaw und der Aktivistin Perfidia Beverly Hills. Nach ihrem Verrat zieht sie sich zurück, während Bob Ferguson seine Tochter allein großzieht. Sechzehn Jahre später gerät Willa in den Fokus von Lockjaws Nachforschungen. Ein Konflikt zwischen Vergangenheit, Verrat und Identität bestimmt den weiteren Verlauf der Ereignisse.

Ratatouille cover

Ratatouille

Ratatouille zeigt Rémy, eine Ratte mit außergewöhnlichem Geschmackssinn, die heimlich in einem Restaurant kocht. Mithilfe des Küchenhelfers Linguini gelingt es ihm, neue Rezepte zu kreieren. Konflikte mit dem Personal, ein misstrauischer Küchenchef und der Besuch eines gefürchteten Kritikers stellen das Duo vor Herausforderungen. Am Ende entsteht ein neues Lokal, das auch Rémys Familie einen Platz bietet.

Ruby taucht ab cover

Ruby taucht ab

„Ruby taucht ab“ stellt die junge Ruby Gillman vor, die ihr Leben in einer Küstenstadt führt, jedoch verbotene Kräfte in sich trägt. Nach einer unerwarteten Verwandlung wird ihr klar, dass sie zur Thronfolge der Kraken gehört. Während ihre Mutter sie schützen will, sucht Ruby Rat bei ihrer Großmutter. Eine vermeintliche Freundin namens Chelsea entpuppt sich als mächtige Gegnerin, die mit dem Dreizack des Ozeanus Oceanside bedroht.

Karate Kid: Legends cover

Karate Kid: Legends

„Karate Kid: Legends“ folgt dem Jugendlichen Li, der mit seiner Mutter von Peking nach New York zieht. Dort stößt er auf Ablehnung, findet neue Verbündete und begegnet alten Ängsten. Durch die Hilfe von Mr. Han und Daniel LaRusso verbindet er Kung-Fu und Karate, um an einem großen Turnier teilzunehmen. Zwischen Rivalität und Versöhnung steht Lis persönliche Entwicklung im Mittelpunkt des Geschehens.

Black Bag – Doppeltes Spiel cover

Black Bag – Doppeltes Spiel

„Black Bag – Doppeltes Spiel“ folgt einem internen Ermittlungsfall im britischen Geheimdienst, bei dem persönliche Beziehungen unter Druck geraten. George Woodhouse verdächtigt seine Ehefrau, Teil eines Geheimnisverrats zu sein, und greift zu unkonventionellen Methoden. Die Spur führt ins Ausland, während parallele Interessen innerhalb des Apparats die Kontrolle über eine gefährliche Technologie gefährden und alte Loyalitäten zerbrechen.

Das Kanu des Manitu cover

Das Kanu des Manitu

„Das Kanu des Manitu“ ist eine deutsche Komödie, in der Abahachi und Ranger fälschlich für Überfälle verantwortlich gemacht werden und vor dem Galgen stehen. Eine Bande unter Führung des Boss verfolgt im Auftrag eines Ölbarons das Ziel, das sagenumwobene Kanu der Apachen an sich zu bringen. Gemeinsam mit Dimitri und Mary geraten die Freunde in Gefangenschaft und bestehen Prüfungen in einer Höhle, bis Santa Maria erneut auftaucht und das Kanu an sich reißt.

Deadpool cover

Deadpool

Der Film „Deadpool“ zeigt, wie der frühere Söldner Wade Wilson nach einer experimentellen Behandlung zum Mutanten wird. Durch eine gewaltsame Prozedur entwickelt er Selbstheilungskräfte, wird jedoch körperlich entstellt. Er nimmt eine neue Identität an, um Ajax zu finden, der für sein Schicksal verantwortlich ist. Dabei kämpft er gegen zahlreiche Gegner und setzt alles daran, Vanessa aus der Gewalt seiner Widersacher zu befreien.

Mavka – Hüterin des Waldes cover

Mavka – Hüterin des Waldes

Der Animationsfilm „Mavka – Hüterin des Waldes“ zeigt das Aufeinandertreffen zweier Welten: Ein junger Musiker dringt in ein geschütztes Waldgebiet vor, um ein Heilmittel für seinen kranken Onkel zu finden. Dort begegnet er der Nymphe Mavka, die zum neuen Wächter des Waldes bestimmt wird. Als Missverständnisse und Lügen zu einem Angriff führen, muss Mavka eine schwerwiegende Entscheidung treffen, die über Leben und Zerstörung hinausgeht.

Der Kino Blog - Die Faszination vom Kino

Sich Geschichten zu erzählen, ist eine uralte menschliche Eigenschaft, die schon in der Steinzeit praktiziert wurde. In der Antike wurde dann das Theater berühmt, beispielsweise im alten Griechenland. Dort entstanden Stoffe, auf die Hollywood auch heute noch zurückgreift. Menschen mochten schon immer gute Geschichten, ob im Theater, der Oper oder eben im Kino. Ende des 19. Jahrhunderts entstand der Film und somit schon erste Kinos, die damals aber noch mehr Jahrmarktattraktionen gewesen sind. Doch von der ersten Sekunde an wurden die Zuschauer in einen Bann gezogen, der bis heute anhält. Für viele ist Kino auch heute noch die Möglichkeit, für einige Stunden in eine andere Welt abzutauchen. Die passenden Kinofilme dafür bieten wir euch hier im Kino-Blog.

Kinofilm Genres so viele wie es Geschmäcker gibt

Verschiedene Kinofilme Genres waren von Anfang an im Kino normal, was ebenfalls ein Erbe des Theaters und der Literatur ist. Interessant ist aber auch, dass sich die heute bekannte Genres schon seit Anbeginn des Kinos finden lassen, demzufolge auch ein muss für unseren Kinoblog sind. Und damit ist nicht nur das Drama oder die Komödie gemeint, sondern auch Science-Fiction, Abenteuer und auch Historienfilme. Es ist auch diese Bandbreite, die den Film so interessant macht und für zahlreiche Klassiker gesorgt hat. Mal will der Zuschauer lachen, ein anderes Mal weinen und sich dann auch gerne mal gruseln. Für jeden ist etwas dabei, egal welcher Geschmack, egal welches Alter. Das ist eben auch das Besondere am Kino.

Negative Film und Der Kino Blog

Negative Film Webseite

Seit 2010 habt ihr auf Negativ-Film.de umfassende Informationen rund um Filme, Serien, Festivals und Games gefunden. Von Neuerscheinungen auf Blu-ray und DVD bis hin zu den neuesten Kino-Highlights – alles, was das Herz von Film- und Serienliebhabern begehrt, war dort zu finden. Gleichzeitig haben wir mit unserem Filme Blog bereits eine ähnliche Plattform aufgebaut, die euch ebenfalls mit Neuigkeiten aus der Unterhaltungswelt versorgt. Da es wenig Sinn macht, zwei Seiten mit nahezu identischem Inhalt parallel zu betreiben, haben wir uns entschieden, die Projekte zusammenzulegen.

Ab sofort findet ihr alle Inhalte von Negativ-Film.de auf DerKinoBlog – eurer neuen, zentralen Anlaufstelle für alles, was das Thema Unterhaltung betrifft. Auch der Gaming-Bereich wird hier in Zukunft noch stärker vertreten sein, obwohl er aktuell noch im Aufbau ist. Wir nehmen uns die Zeit, diesen Bereich mit spannenden Inhalten zu füllen, denn es hetzt uns ja keiner. Freut euch also auf viele neue Updates und bleibt gespannt, was noch kommt!

Kino News & Nachrichten rund um Hollywood

Wenn das Spiel zu ernst wird – Hollywoods dunkle Seiten

Hollywoods dunkle Seiten zeigen sich selten so offen wie im Fall Ron Meyer. Der einst mächtige Filmmanager steht plötzlich selbst im Rampenlicht – und nicht wegen eines Erfolgs. Zwischen Casino, Macht und Abhängigkeit entfaltet sich ein Geflecht aus Glanz und Gier, das kaum Raum für Moral lässt. Es ist eine Geschichte über Kontrollverlust in einem System, das von Illusionen lebt und von Grenzen kaum etwas hält.

Top-Serien 2025: Diese Shows liebt ganz Deutschland

Top-Serien 2025 prägen das Streaming-Jahr mit Vielfalt, Spannung und gesellschaftlicher Relevanz. Von Thrillern über Dramen bis zu Komödien reicht das Spektrum, das Kritiker und Zuschauer gleichermaßen fesselt. Ob internationale Produktionen oder deutsche Highlights – jede Serie bringt ihre eigene Dynamik mit. Welche Titel den Ton angeben und welche Trends sich herauskristallisieren, zeigt ein Blick auf die spannendsten Neustarts.

Streamingkosten sparen mit VPN: Wann lohnt sich der Einsatz?

Streaming-Abos haben sich in den letzten Jahren zu einem festen Bestandteil des Alltags entwickelt – und ebenso zu einem wachsenden Kostenfaktor. Wer mehrere Plattformen nutzt, merkt schnell, wie hoch die monatlichen Beträge inzwischen klettern. Dabei gibt es clevere Möglichkeiten, die Ausgaben spürbar zu senken. Ein VPN eröffnet Zugang zu Tarifen, die in anderen Ländern deutlich günstiger sind, und schützt zugleich die eigene Privatsphäre.

Filme, Streaming und Online-Gaming: Die besten Unterhaltungstrends 2025

Der Spätsommer lädt noch zu entspannten Abenden auf Balkon oder Terrasse ein, während die Vorfreude auf neue Filme, Serien und Games wächst. 2025 bringt spannende Unterhaltung direkt nach Hause – von großen Blockbustern über frische Streaming-Hits bis hin zu cleveren Online-Games. Hier erfahrt ihr, welche Trends im September und im kommenden Herbst für beste Laune sorgen und jede Menge Freizeitspaß versprechen.

So machst du dein Heimkino zum Erlebnis

Ein Heimkino bedeutet mehr als nur einen großen Bildschirm und lauten Sound – es ist ein Ort, an dem Filme lebendig werden. Vom gestochen scharfen Bild über mitreißenden Surround-Sound bis hin zur gemütlichen Sitzlandschaft: Jedes Detail trägt dazu bei, das Filmerlebnis zu optimieren. Aber wie setzt man das Heimkino optimal in Szene? Welche Technik lohnt sich wirklich, und welche Fehler sollte man vermeiden?

X