Terrifier 3

Terrifier 3“ beginnt fünf Jahre nach den traumatischen Ereignissen, die Sienna Shaw durchleben musste. Nachdem sie aus der psychischen Behandlung entlassen wird, versucht sie, ihr Leben bei ihrer Tante Jess neu zu ordnen. Doch die schrecklichen Erinnerungen und der Verlust ihrer besten Freundin Brooke lasten schwer auf ihr. Während Sienna darum kämpft, eine Verbindung zu ihrem Bruder Jonathan wieder aufzubauen, kehren düstere Albträume und beunruhigende Halluzinationen zurück. Art the Clown, der mörderische Antagonist, und seine gefährliche Begleiterin Victoria sind erneut erwacht und bereit, die Stadt in Angst und Schrecken zu versetzen.

Terrifier 3 (Uncut)
Dauer: 125 Min.
FSK: ab 18 Jahren
Jahr:
Regie: Damien Leone
Produzenten: Phil Falcone, Michael Leavy, George Steuber
Hauptdarsteller: David Howard Thornton, Lauren LaVera, Jason Patric
Nebendarsteller: Samantha Scaffidi, Elliott Fullam, Daniel Roebuck
Studio: Dark Age Cinema, Bloody Disgusting, The Coven[
Sprachen: Deutsch, English

Jetzt online anschauen

Schon bald beginnt Art eine grausame Spur der Verwüstung zu hinterlassen, die sogar Kinder nicht verschont. Sienna erkennt die Bedrohung, doch ihre Familie zweifelt an ihren Wahrnehmungen. Die Verzweiflung und der Horror wachsen, als Art Siennas Umfeld direkt ins Visier nimmt und die Situation unaufhaltsam eskaliert. Gefangen zwischen Realität und Wahnsinn, steht Sienna einem unvorstellbaren Albtraum gegenüber. Kann sie dem erbarmungslosen Horror erneut entkommen, oder wird Art endgültig über sie triumphieren?

Besetzung, Drehorte & Infos

Terrifier 3“ ist ein US-amerikanischer Slasher-Film unter der Regie und Drehbuchführung von Damien Leone. In den Hauptrollen spielen David Howard Thornton als der Horrorclown Art und Lauren LaVera als Sienna Shaw, begleitet von Samantha Scaffidi als Victoria „Vicky“ Heyes und Elliott Fullam als Jonathan Shaw. Weitere Darsteller sind Antonella Rose als Gabbie Shaw und Jason Patric als Michael Shaw. Die Kamera führte George Steuber, während Paul Wiley für die musikalische Untermalung sorgte. Der Film feierte seine Premiere am 19. September 2024 beim Fantastic Fest.

Die Dreharbeiten fanden zwischen Februar und April 2024 in New York statt, gefolgt von Nachdrehs im Juni. Mit einem Budget von zwei Millionen US-Dollar konnte das Team erstmals professionelle Maskenbildner engagieren, was die Dreharbeiten verkürzte. Die Metalband Ice Nine Kills steuerte mit dem Song „A Work of Art“ den offiziellen Soundtrack bei. Der Marketingaufwand belief sich auf rund eine halbe Million US-Dollar, und ein erster Trailer wurde am 24. Juli veröffentlicht.

Nach seinem Kinostart erzielte „Terrifier 3“ am Startwochenende in den USA ein Einspielergebnis von 18,3 Millionen US-Dollar und dominierte die Charts. In Deutschland lockte er am Eröffnungswochenende etwa 285.000 Zuschauer in die Kinos. Trotz Einschränkungen am Feiertag Allerheiligen konnte der Film bereits in den ersten Tagen die Besucherzahlen des Vorgängers übertreffen. Mit einem Gesamteinspielergebnis von 63,5 Millionen US-Dollar gehört er zu den erfolgreichsten Slasher-Filmen weltweit.

Inhalt & Handlung vom Film „Terrifier 3“

Sienna Shaw wird nach fünf Jahren im psychiatrischen Zentrum entlassen und zieht zu ihrer Tante Jess und deren Familie. Sie leidet stark unter Überlebensschuld und wird von Visionen ihrer verstorbenen Freundin Brooke verfolgt. Sienna kämpft, ihre Beziehung zu ihrem Bruder Jonathan zu verbessern, der inzwischen aufs College geht und versucht, sein Leben neu zu ordnen. Unterdessen erwachen Art und Victoria aus ihrem Schlaf, nachdem sie von Abrissarbeitern entdeckt wurden, und setzen ihre mörderische Mission fort. Art beginnt erneut, Menschen zu töten, wobei er diesmal als verkleideter Weihnachtsmann auftritt und sogar Kinder im Einkaufszentrum attackiert.

Sienna besucht Jonathan an seiner Universität, wo sie mit seiner Freundin Mia und deren True-Crime-Podcast konfrontiert wird. Während eines Gesprächs äußert Sienna ihre Befürchtung, dass Art noch lebt, und zeigt Jonathan die Briefe, die sie während ihrer Behandlung erhielt. Sie beschreibt ihre Überzeugung, dass Dämonen, ähnlich wie Victoria, Menschen besetzen können. Sienna plant, das Schwert ihres Vaters aus dem Terrifier-Spukhaus zu holen, um sich gegen Art zu verteidigen.

Das grausame Finale im Haus

Doch Art erscheint an der Universität und ermordet Mia und Jonathan’s Freund Cole, was bei Sienna Panik auslöst. Sie warnt Jonathan und ihre Familie, dass sie nicht sicher sind.Zu Hause kommt es schließlich zur schrecklichen Konfrontation. Art und Victoria überraschen Sienna, als sie im Esszimmer auf Gregs entstellten Körper stoßen, der grotesk als Weihnachtsdekoration hergerichtet wurde. Art schlägt Sienna nieder, und als sie erwacht, sieht sie Jess gefesselt und die enthaupteten Köpfe als schaurigen Teil der „Dekoration“. Victoria versucht, Sienna zu brechen, indem sie Andeutungen über Gabbies Verbleib macht.

Als Art Jess grausam tötet, gerät Sienna in große Gefahr, besonders, als Victoria sie mit einem Dornenkranz zwingt, sich ihrem Schicksal zu beugen. Doch Sienna zeigt unerschütterlichen Widerstand und widersetzt sich dem Besitz, den Victoria an ihr plant. Im finalen Kampf gelingt es Sienna, Victoria zu enthaupten und Art in die Hölle zu verbannen. Sienna steht schließlich vor einem düsteren Portal und schafft es, Gabbie zu retten, wobei das Schwert in den Abgrund stürzt.

Trotz ihrer Verletzungen verspürt Sienna eine Kraft in sich, als ihre Wunden plötzlich zu heilen beginnen und ihre übernatürlichen Fähigkeiten offenbar werden. Art kann entkommen und bleibt weiterhin eine Bedrohung. Sienna jedoch ist entschlossen, ihn zur Strecke zu bringen und ihre Familie zu beschützen. Der Film endet, als Art, grotesk und unheimlich, in einem Bus davonfährt und die übrigen Fahrgäste mit seiner Präsenz verstört.

Filmkritik und Fazit zum Film „Terrifier 3“

Terrifier 3“ liefert einen intensiven Horrortrip, der seine Zuschauer bis zuletzt fesselt. Regisseur Damien Leone setzt den erschreckenden Stil der Vorgängerfilme fort und steigert die Grausamkeit der Szenen noch weiter. Art the Clown kehrt unbarmherzig zurück und verbreitet mit erschreckender Präzision Schrecken und Chaos. Die gewaltige Brutalität des Films, kombiniert mit einer düsteren Atmosphäre, richtet sich klar an hartgesottene Horrorfans, die den Nervenkitzel eines Slasher-Films zu schätzen wissen.

Die Besetzung, allen voran David Howard Thornton als Art und Lauren LaVera als Sienna, überzeugt in intensiven Rollen, die sowohl psychischen als auch physischen Terror verkörpern. Die detaillierte Masken- und Kostümgestaltung verstärkt die Bedrohung, die von den Charakteren ausgeht. Die realistische Kameraarbeit lässt die Gewalt erschreckend nah erscheinen, was den Film zusätzlich verstörend macht. Besonders bemerkenswert ist der Einsatz der Musik von Paul Wiley, die perfekt zur düsteren Stimmung passt und das Grauen verstärkt.

Für eingefleischte Horrorfans bietet „Terrifier 3“ ein kompromissloses Erlebnis, das konventionelle Grenzen überschreitet. Mit grotesken Szenen, überraschenden Wendungen und einem packenden Finale wird die Geschichte von Art the Clown konsequent weitergeführt. Wer Horror als Genre liebt und nicht vor blutigen Szenen zurückschreckt, findet in diesem Film eine fesselnde Fortsetzung, die lange nachwirkt.

X