Vaiana
„Vaiana“ ist ein Animationsfilm von Disney, der die Geschichte eines mutigen Mädchens erzählt. Moana, die Tochter eines Stammeshäuptlings, wächst auf der paradiesischen Insel Motunui auf. Ihr Volk lebt im Einklang mit der Natur, doch eine uralte Bedrohung gefährdet das Leben auf der Insel. Das Meer scheint Moana als Retterin auserwählt zu haben. Trotz der Zweifel ihrer Familie und ihrer eigenen Ängste stellt sie sich dieser Herausforderung.
Dauer: | 103 Min. |
---|---|
Jahr: | 2016 |
Regie: | John Musker, Ron Clements |
Produzenten: | Osnat Shurer |
Hauptdarsteller: | Auli'i Cravalho, Dwayne Johnson, Rachel House |
Nebendarsteller: | Temuera Morrison, Jemaine Clement, Nicole Scherzinger |
Studio: | Walt Disney |
Sprachen: | Deutsch, English |
Auf ihrer Reise begegnet sie dem Halbgott Maui, der einst einen Fehler beging, der die Harmonie zerstörte. Die beiden geraten in gefährliche Abenteuer und begegnen mächtigen Gegnern. Mit Mut, Verstand und der Kraft ihrer Überzeugung muss Moana Entscheidungen treffen, die das Schicksal ihres Volkes bestimmen. Kann sie die Balance zwischen Mensch und Natur wiederherstellen?
Besetzung, Drehorte & Infos
„Vaiana“ ist ein Animationsfilm der Walt Disney Animation Studios, der 2016 erschien. Unter der Regie von Ron Clements und John Musker entstand der Film mit einer Laufzeit von 103 Minuten. Die Geschichte folgt der jungen Vaiana, gesprochen von Auli’i Cravalho (englisch) und Lina Larissa Strahl (deutsch). Dwayne Johnson lieh dem Halbgott Maui seine Stimme, während Marion Martienzen Gramma Tala vertonte. Die Musik, komponiert von Opetaia Foa’i, Mark Mancina und Lin-Manuel Miranda, ergänzt das Drehbuch von Jared Bush, Ron Clements und weiteren Autoren. Die Altersfreigabe ist FSK 0, sodass der Film für die ganze Familie geeignet ist.
„Vaiana“ feierte seine Weltpremiere am 14. November 2016 beim AFI Fest und kam im Dezember desselben Jahres in die deutschen Kinos. Der Film erreichte weltweit Platz 1 in mehreren Kinocharts und spielte über 643 Millionen US-Dollar ein. Besonders erfolgreich war er in den USA, wo er das Thanksgiving-Wochenende dominierte. In Deutschland lockte der Film über zwei Millionen Besucher an.
Für seine Animation und den Soundtrack erhielt „Vaiana“ zwei Oscar-Nominierungen und viele weitere Auszeichnungen. Neben der Hauptfigur Vaiana brillierten Charaktere wie der Krabbe Tamatoa (Jemaine Clement/Tommy Morgenstern) und Chief Tui (Temuera Morrison/Thomas Nero Wolff). Die Fortsetzung „Vaiana 2“ startete am 28. November 2024 in Deutschland.
Inhalt & Handlung vom Film „Vaiana“
Auf der Insel Motunui lebt das Volk in Harmonie mit der Naturgöttin Te Fiti, die durch ihr Herz, einen Pounamu-Stein, Leben spendet. Doch Maui, ein Halbgott und Gestaltwandler, stiehlt das Herz, um den Menschen Schöpfungskraft zu geben. Dieser Diebstahl führt zur Zerstörung von Te Fiti und ruft den vulkanischen Dämon Te Kā hervor. Maui verliert das Herz und seinen magischen Haken im Meer. Tausend Jahre später wird die Insel von Dunkelheit bedroht. Das Meer wählt Vaiana, die Tochter des Stammesführers, aus, das Herz zurückzubringen. Ihre Eltern, Tui und Sina, versuchen jedoch, sie vom Meer fernzuhalten und auf ihre Rolle als Anführerin vorzubereiten.
Als eine Dürre die Ressourcen der Insel gefährdet, wagt Vaiana eine gefährliche Fahrt über das Riff, wird jedoch von den Wellen überwältigt. Ihre Großmutter Tala offenbart ihr ein Geheimnis: Die Vorfahren waren einst Seefahrer, bis der Verlust von Te Fitis Herz die Ozeane unsicher machte. Tala übergibt Vaiana das Herz und bittet sie, Maui zu finden, um das Gleichgewicht wiederherzustellen. Nach Talas Tod begibt sich Vaiana, begleitet von ihrem Hahn Heihei, auf eine Reise. Nach einem Sturm strandet sie auf einer Insel, wo sie Maui findet. Dieser weigert sich zunächst, ihr zu helfen, wird jedoch von Vaiana überzeugt, Verantwortung für sein Handeln zu übernehmen.
Die Rettung von Te Fiti
Zusammen begegnen sie zahlreichen Gefahren. Sie entkommen den Kakamora, piratenähnlichen Kreaturen, und begeben sich in das Reich der Monster, um Mauis magischen Haken zurückzuholen. Dort treffen sie auf den riesigen Krabben-Tamatoa. Mit List und Mut gelingt es Vaiana, Maui den Haken zurückzubringen. Maui offenbart, dass er von seinen Eltern verlassen wurde und seine Kräfte von den Göttern erhielt. Vaiana stärkt sein Selbstvertrauen, und er lehrt sie die Kunst der Navigation. Die beiden entwickeln eine enge Freundschaft und setzen ihren Kurs fort, um Te Kā zu besiegen und das Herz zurückzugeben.
Vor Te Fitis Insel stellt sich Te Kā ihnen entgegen. Vaiana weigert sich aufzugeben, was Mauis magischen Haken stark beschädigt. Aus Angst, ihn endgültig zu verlieren, verlässt Maui die Mission. Vaiana ist verzweifelt und bittet das Meer, jemand anderen zu finden. Doch der Geist ihrer Großmutter erscheint und ermutigt sie, ihre Bestimmung zu erfüllen. Sie kehrt entschlossen zurück, während Maui im letzten Moment zurückkommt, um Te Kā aufzuhalten. Vaiana erkennt schließlich, dass Te Kā in Wahrheit die korrumpierte Te Fiti ist. Mit dem Herz bringt sie die Göttin zurück und rettet damit die Natur.
Te Fiti heilt die Welt, entschuldigt Maui und repariert seinen Haken sowie Vaianas Boot. Sie wird zu einer Insel und fällt in einen tiefen Schlaf. Vaiana kehrt als Heldin zurück, übernimmt die Rolle der Anführerin und führt ihr Volk zurück zur Tradition des Seefahrens. Maui begleitet sie als Freund und Wegbegleiter. Ihre Reise bringt Frieden und eine neue Zukunft für ihre Gemeinschaft.
Filmkritik und Fazit zum Film „Vaiana“
„Vaiana“ (2016) präsentiert ein visuell beeindruckendes Animationsabenteuer, das die polynesische Kultur authentisch widerspiegelt. Die Protagonistin Vaiana, gesprochen von Auli’i Cravalho, überzeugt durch ihre Entschlossenheit und Unabhängigkeit. Die Animation besticht durch lebendige Farben und detailreiche Darstellungen von Landschaften und Charakteren. Die Filmemacher haben eng mit Experten zusammengearbeitet, um die Traditionen und Mythen des Pazifiks respektvoll darzustellen.
Die Musik, komponiert von Lin-Manuel Miranda, Opetaia Foa’i und Mark Mancina, fügt sich harmonisch in die Erzählung ein. Songs wie „How Far I’ll Go“ bleiben im Gedächtnis und unterstreichen die emotionale Tiefe der Geschichte. Die Kombination aus traditioneller polynesischer Musik und modernen Elementen schafft einen einzigartigen Klangteppich, der die kulturelle Authentizität des Film stärkt.
„Vaiana“ verzichtet bewusst auf eine romantische Nebenhandlung und legt den Fokus auf Selbstfindung und familiäre Bindungen. Die Chemie zwischen Vaiana und dem Halbgott Maui, gesprochen von Dwayne Johnson, sorgt für humorvolle und herzerwärmende Momente. Der Film setzt neue Maßstäbe für Disney-Prinzessinnen, indem er eine starke, unabhängige Heldin ohne romantisches Interesse ins Zentrum stellt. „Vaiana“ ist ein inspirierendes Werk, das sowohl Kinder als auch Erwachsene anspricht.