Filmrezensionen und Vorstellungen – Die wunderbare Welt des Kinos

Deadpool cover

Deadpool

Der Film „Deadpool“ zeigt, wie der frühere Söldner Wade Wilson nach einer experimentellen Behandlung zum Mutanten wird. Durch eine gewaltsame Prozedur entwickelt er Selbstheilungskräfte, wird jedoch körperlich entstellt. Er nimmt eine neue Identität an, um Ajax zu finden, der für sein Schicksal verantwortlich ist. Dabei kämpft er gegen zahlreiche Gegner und setzt alles daran, Vanessa aus der Gewalt seiner Widersacher zu befreien.

Mavka – Hüterin des Waldes cover

Mavka – Hüterin des Waldes

Der Animationsfilm „Mavka – Hüterin des Waldes“ zeigt das Aufeinandertreffen zweier Welten: Ein junger Musiker dringt in ein geschütztes Waldgebiet vor, um ein Heilmittel für seinen kranken Onkel zu finden. Dort begegnet er der Nymphe Mavka, die zum neuen Wächter des Waldes bestimmt wird. Als Missverständnisse und Lügen zu einem Angriff führen, muss Mavka eine schwerwiegende Entscheidung treffen, die über Leben und Zerstörung hinausgeht.

Ich weiß, was du letzten Sommer getan hast cover

Ich weiß, was du letzten Sommer getan hast

„Ich weiß, was du letzten Sommer getan hast“ beginnt mit einem tödlichen Unfall, den fünf junge Menschen vertuschen. Ein Jahr später kehrt Ava Brucks nach Southport zurück, wo sich neue Gewalt entfaltet. Eine unbekannte Person beginnt, Mitglieder der damaligen Gruppe zu töten. Während die Ermittlungen schleppend verlaufen, geraten alte Geheimnisse ans Licht. Die Lage eskaliert, als sich der Täter aus dem Umfeld der Opfer heraus offenbart.

Marley & Ich cover

Marley & Ich

„Marley & Ich“ zeigt das Leben von John und Jenny Grogan, die nach Florida ziehen und mit Labradorwelpe Marley ihren Alltag teilen. Der ungestüme Hund bringt Chaos, doch zugleich wird er zum festen Teil der Familie. Mit den Jahren wachsen Kinder heran, Umzüge folgen und die Ehe wird auf die Probe gestellt. Schließlich bestimmt Marleys Alter den Alltag und zwingt die Familie zu einem Abschied voller Erinnerungen.

Alexander cover

Alexander

„Alexander“ stellt die Laufbahn eines Herrschers dar, dessen Ehrgeiz ein Weltreich formte und zugleich zerstörte. Der Film zeigt politische Machtkämpfe, den Rat des Orakels von Siwa und die Auseinandersetzungen mit Darius III. Ebenso bilden Freundschaft, Liebe und Verrat wichtige Bestandteile seines Lebens. Ptolemaios blickt zurück und verbindet persönliche Erinnerungen mit den zentralen Stationen eines Königs, dessen Taten Geschichte schrieben.

Inside cover

Inside

„Inside“ zeigt den Kunstdieb Nemo, der in ein luxuriöses Penthouse eindringt, um Werke von Egon Schiele zu stehlen. Durch das Sicherheitssystem eingeschlossen, kämpft er mit extremen Temperaturen, Hunger und Durst. Improvisierte Werkzeuge, riskante Fluchtversuche und der Fund eines geheimen Raums bestimmen seinen Alltag. Kunstwerke und Isolation formen eine intensive Auseinandersetzung mit Überleben und Besitz.

Becky cover

Becky

„Becky“ zeigt eine Dreizehnjährige, die nach dem Verlust ihrer Mutter mit ihrem Vater ein Wochenende am See verbringen soll. Die angespannte Situation eskaliert, als vier entflohene Häftlinge das Haus überfallen und nach einem geheimnisvollen Schlüssel verlangen. Während ihr Vater und dessen Verlobte mit ihrem Sohn in Geiselhaft geraten, gelingt es Becky, mit improvisierten Mitteln Widerstand zu leisten und die Angreifer Stück für Stück auszuschalten.

Civil War cover

Civil War

„Civil War“ schildert den Zerfall der Vereinigten Staaten, die in einem Bürgerkrieg versinken. Eine Gruppe von Reportern reist von New York Richtung Washington, um den isolierten Präsidenten zu erreichen. Unterwegs geraten sie in Gefechte, erleben Massaker und werden Zeugen schwerer Verluste. Am Ende erreichen sie die Hauptstadt, wo die Rebellen das Weiße Haus stürmen, den Präsidenten stellen und seine Hinrichtung vollziehen, während die Fotografin Jessie alles dokumentiert.

Die nackte Kanone cover

Die nackte Kanone

„Die nackte Kanone“ beginnt mit einem geheimen Treffen internationaler Gegner der USA, das von Frank Drebin gestört wird. Zurück in Los Angeles ermittelt er gegen den Geschäftsmann Ludwig, der in ein geplantes Attentat auf die britische Monarchin verwickelt ist. Mit absurden Zwischenfällen und ungewollten Pannen versucht Drebin, die Tat zu vereiteln und seinen Kollegen zu entlasten, während sich der Anschlag auf ein Baseballspiel zuspitzt.

Pulp Fiction cover

Pulp Fiction

„Pulp Fiction“ verbindet mehrere Handlungsstränge rund um Gangster, Boxer und Kleinkriminelle in Los Angeles. Zwei Auftragskiller holen einen Koffer für ihren Boss zurück, ein Boxkämpfer widersetzt sich einer Absprache, während ein Drogenunfall eskaliert. In einem Diner überschneiden sich schließlich die Wege mehrerer Figuren. Die Szenen folgen keiner chronologischen Ordnung.

X