Film Rezensionen und Vorstellungen – Die wunderbare Welt des Kinos

The Road to Memphis cover

The Road to Memphis

In der Doku „The Blues – The Road to Memphis“ geht es um Richard Pearce. Sue ist Teil der amerikanischen Serie PBS, „The Blues“. Die Doku stammt von dem Regisseur Richard Pearce, welcher mit der Hilfe des Drehbuchschreibers, Robert Gordon, zusammenarbeitete. Am 3.Juni 2004 kam die Doku in die deutschen Kinos.

Evet, ich will cover

Evet, ich will

„Evet, ich will“ ist eine deutsche Filmkomödie aus dem Jahr 2008 von Regisseur Sinan Akkus. Er beschäftigt sich mit drei verschiedenen Paaren, unterschiedlicher Kulturen in einem Berliner Hochhaus. Gemeinsam ist Ihnen nur eines, alle wollen heiraten. Turbulent, lustig und auch nachdenklich zeigt Sinan Akkus, die nicht einfachen Integrationsprobleme auf.

Antikörper cover

Antikörper

Das Erstlingswerk von TV-Regisseur Cristian Alvart „Antikörper“ stammt aus dem Jahr 2005. Die Hauptrollen übernahmen Andre Hennicke als Psychopath Gabriel Engel und Wotan Wilke Möhring als tiefreligiöser Dorfpolizist Michael Martens. Um den Mord an der 12jährigen Lucie aufzuklären reist Martens nach Berlin und erhofft sich Aufklärung von dem Serienkiller Engel.

Shutter Island cover

Shutter Island

Der Psychothriller „Shutter Island“ basiert auf den 2003 geschriebenen Roman von Dennis Lehane. Der Regisseur Martin Scorsese zeigt den Zuschauern verschiedenste Persönlichkeiten in einem Menschen, und führt sie in die geheimnisvolle Welt der Psychologie ein. Wieder einmal zieht ein brillanter Leonardo DiCaprio in der Hauptrolle das Publikum in seinen Bann.

Gangs of New York cover

Gangs of New York

„Gangs of New York“, ein wahres Meisterwerk „a la Hollywood“, gedreht von einem der einflussreichsten Regisseuren Amerikas Marin Charles Scorsese, spielt in der Zeit zwischen 1840 und 1870. In den Jahren des Sezessionskrieges unter Lincoln in New York, liefern sich Amerikaner und Iren mit ihren Gangs einen erbarmungslosen Kampf.

Dreamcatcher cover

Dreamcatcher

Der amerikanische Science-Fiction-Film „Dreamcatcher“, gedreht von dem bekannten und routinierten Produzenten Lawrence Kasdan stammt aus dem Jahr 2003. Vier Freunde treffen sich jedes Jahr einmal in ihrer Jagdhütte, um Ferien zu machen. Doch dieses Jahr wird alles anders. Ein spannungsgeladener Film mit guten Darstellern und einem mysteriös wirkenden Morgan Freeman.

Omamamia cover

Omamamia

Omamamia, eine spritzige Komödie, die Hauptrolle besetzt von der quirligen Marianne Sägebrecht, erzählt von drei Generationen und ihren unterschiedlichen Vorstellungen vom Leben. Während Tochter Marie für Oma Marguerita ein Altersheim sucht, damit sie mit Leuten ihres Alters einen ruhigen Lebensabend verbringen kann, flüchtet diese kurzerhand zur Enkelin nach Italien. Omamamia!

Breaking Dawn – Bis(s) zum Ende der Nacht cover

Breaking Dawn – Bis(s) zum Ende der Nacht

Der Teil 1 „Breaking Dawn“ wurde von Bill Condon verfilmt, in deren Hauptrollen Kirsten Stewart, Taylor Lautner und Robert Pattinson wie in den anderen Twilight Folgen zuvor, dass Publikum spannend unterhalten. Der aus der Romanvorlage stammende Film von Stephenie Meyer, einer amerikanischen Jugendbuchautorin, verbindet die Genre Fantasy, Liebesgeschichte, Thriller und Action gekonnt miteinander.

Hitman: Agent 47 cover

Hitman: Agent 47

„Hitman: Agent 47“ ist ein spannungsgeladener Aktion-Thriller, dessen Hauptdarsteller ein modifizierter Profikiller ist. Herangezüchtet in einem Genlabor ist er mit seiner Gefühlkälte, Intelligenz, Kraft und Ausdauer eine perfekte Tötungsmaschine. Sein Auftrag führt in nach Berlin, um mit Hilfe von Katia, der Tochter des Genetikers die Organisation von LeClarq zu stoppen.

Die Erfindung der Wahrheit cover

Die Erfindung der Wahrheit

Der Film „Die Erfindung der Wahrheit“, aus dem Jahr 2016, dreht sich um die Lobbyistin Elizabeth Sloane. In dieser Hauptrolle spielt Jessica Chastain, die für ihre schauspielerische Leistung gelobt wurde. Der Regisseur John Madden verhalf der politischen Geschichte mit seiner Verfilmung zum Erfolg, die von vielen Kritikern gelobt wird.

X