Ruby taucht ab
„Ruby taucht ab“ fügt sich in eine lange Reihe moderner Animationsfilme ein, die Identität und Zugehörigkeit verhandeln. Der Film verknüpft Motive des Erwachsenwerdens mit Fantasieelementen und stellt so den Zusammenhang zwischen Herkunft und Selbstbild in den Mittelpunkt.
Dauer: | 91 Min. |
---|---|
Jahr: | 2023 |
Regie: | Kirk DeMicco |
Produzenten: | Kelly Cooney Cilella |
Hauptdarsteller: | Lana Condor, Toni Collette, Annie Murphy |
Nebendarsteller: | Colman Domingo, Jane Fonda, Liza Koshy |
Studio: | DreamWorks |
Sprachen: | Deutsch, English |
Im Zentrum steht Ruby, die ihre wahre Natur entdeckt und dadurch zwischen zwei Welten gerät. Auf der einen Seite versucht sie, in der Schule Anerkennung zu finden, auf der anderen muss sie sich gegen alte Rivalen behaupten. Zwischen Loyalität zur Familie und dem Wunsch nach Freiheit entspinnt sich ein Konflikt mit weitreichenden Folgen. Kann Ruby den richtigen Weg für sich finden?
Besetzung, Drehorte & Infos
„Ruby taucht ab“ erschien 2023 als 91-minütiger Animationsfilm und erhielt eine FSK-0-Freigabe. Die Regie führten Kirk DeMicco und Faryn Pearl, während das Drehbuch auf einer Idee von Pam Brady basiert. Gemeinsam mit DeMicco, Elliott DiGuiseppi und Brian C. Brown entwickelte sie das endgültige Skript. Produzentin Kelly Cooney betreute die Umsetzung, während Jon Gutman für die Kamera und Michelle Mendenhall für den Schnitt verantwortlich waren.
Die deutschen Synchronstimmen prägen die Figuren deutlich. Patricia Carlucci leiht Ruby ihre Stimme, während Tobias Schmitz den Vater Arthur spricht. Katrin Fröhlich übernimmt die Rolle der Mutter Agatha, Sabina Trooger spricht die Großmutter. Yvonne Greitzke ist als Chelsea Van Der Zee zu hören und Thomas Wenke als Captain Gordon Lighthouse. Zusammen bilden sie ein Ensemble, das die Charaktere lebendig wirken lässt und den Film für ein junges Publikum zugänglich macht.
Komponistin Stephanie Economou, Jahrgang 1990, schuf die Filmmusik, die stimmig die Handlung begleitet. Ergänzend steuerte Mimi Webb mit dem Song „This Moment“ ein musikalisches Highlight bei. Die Premiere fand am 15. Juni 2023 beim Festival d’Animation Annecy statt. Ab dem 29. Juni 2023 lief der Film in deutschen Kinos. An den Kinokassen erzielte „Ruby taucht ab“ weltweit 42,4 Millionen Dollar, davon 15,8 Millionen in Nordamerika.
Inhalt & Handlung vom Film „Ruby taucht ab“
In der kleinen Küstenstadt Oceanside lebt die 15-jährige Ruby Gillman mit ihrer Familie, die heimlich ihre wahre Natur verbergen muss. Obwohl sie äußerlich Menschen gleichen, sind sie in Wahrheit Kraken, die unter Menschen leben. Ihre Mutter Agatha hat klare Regeln aufgestellt und verbietet Ruby strikt, das Meer zu betreten. Besonders der bevorstehende Schulball, der auf einem Schiff stattfinden soll, sorgt für Konflikte. Ruby möchte teilnehmen, aber Agatha untersagt es. Dennoch überreden ihre Freunde sie, Connor anzusprechen, den sie heimlich mag. Eine Kette von Ereignissen verändert schließlich Rubys Leben vollständig.
Als Connor ins Wasser stürzt, springt Ruby ohne Zögern hinterher. Obwohl sie ihn rettet, glaubt er, von der neuen Mitschülerin Chelsea Van Der Zee geholfen bekommen zu haben. Ruby versucht, die Situation zu verdrängen, doch erste Anzeichen einer Verwandlung tauchen auf. In der Bibliothek sieht sie plötzlich Saugnäpfe an ihren Fingern. Bei Kontakt mit Wasser verwandelt sie sich unkontrolliert in eine riesige Krake. Panisch zerstört sie Teile des Gebäudes, während Chelsea die Szene voller Bewunderung verfolgt. Ruby flieht verängstigt zum Leuchtturm, wo sie von Agatha gefunden wird.
Der Verrat von Chelsea
Agatha gesteht Ruby, dass auch sie eine Riesenkrake ist, und beruhigt ihre Tochter. Arthur, der Vater, und Sam, der kleine Bruder, erfahren ebenfalls von Rubys Geheimnis. Doch Ruby fühlt sich betrogen, weil ihre Mutter ihr die Wahrheit verschwiegen hat. Mit Hilfe ihres Onkels Brill sucht sie Zuflucht bei Grandmamah, einer imposanten Königin der sieben Meere. Diese offenbart ihr nicht nur ihre königliche Herkunft, sondern auch den jahrhundertealten Konflikt mit den Meerjungfrauen. Besonders der mächtige Dreizack des Ozeanus spielt eine Rolle in dieser Fehde.
Ruby weigert sich zwar, das Erbe anzunehmen, gewinnt jedoch Vertrauen durch die Begegnung mit ihrer Großmutter. Kurz darauf wird sie von Gordon Lighthouse hintergangen, der sie beinahe tötet. Überraschend erscheint Chelsea, die sie zunächst rettet, doch bald enthüllt sie düstere Geheimnisse. Chelsea behauptet, ihre Mutter sei im Kampf um den Dreizack gestorben. Ruby trainiert hart, um stark genug zu werden, den Dreizack zu bergen. Doch als sie ihn schließlich in die Hände bekommt, zeigt Chelsea ihr wahres Gesicht. In Wahrheit ist sie Nerissa, die Königin der Meerjungfrauen, die Oceanside zerstören will.
Ein erbitterter Kampf beginnt, in dem Ruby alles riskiert. Gemeinsam mit Agatha und Grandmamah stellt sie sich Nerissa entgegen. Nerissa wirkt überlegen, doch Ruby erkennt, dass der Dreizack selbst zerstört werden kann. Mit vereinten Kräften gelingt es den drei Kraken, die Waffe zu vernichten und die Meerjungfrau zu besiegen. Nerissa verliert ihre Macht und wird gefangen genommen. Ruby versöhnt sich mit ihrer Familie und findet auch in Connor Rückhalt. Schließlich geht sie selbstbewusst zum Abschlussball, diesmal an seiner Seite. Zugleich akzeptiert sie ihre Rolle als Beschützerin von Oceanside.
Filmkritik und Fazit zum Film „Ruby taucht ab“
„Ruby taucht ab“ setzt auf eine klassische Coming-of-Age-Struktur, verknüpft mit modernen Animationstechniken. Die Geschichte um ein Mädchen, das seine wahre Herkunft akzeptieren muss, verbindet Humor, Tempo und bunte Bilder. Gerade die Darstellung der Unterwasserwelt überzeugt durch Detailfreude und eine klare visuelle Handschrift. Gleichzeitig bleibt der Film für jüngere Zuschauer zugänglich, während ältere Zuschauer Themen wie Selbstakzeptanz und familiäre Bindungen nachvollziehen können. Dabei gelingt es der Regie, sowohl Tempo als auch ruhige Momente geschickt auszubalancieren.
Die Figuren wirken lebendig und sind durch ihre Synchronstimmen klar erkennbar. Ruby steht als glaubwürdige Hauptfigur im Zentrum, die zwischen Angst, Mut und Neugier schwankt. Ihre Freunde sorgen für Leichtigkeit, während Figuren wie Grandmamah und Nerissa für dramatische Akzente verantwortlich sind. Der Humor greift oft, doch manche Szenen wiederholen bekannte Muster, wodurch die Handlung vorhersehbar erscheint. Dennoch erzeugen die Konflikte zwischen den Generationen eine Dynamik, die den Film trägt und Spannung erzeugt.
Musikalisch untermalt ein eingängiger Score das Geschehen, ergänzt durch den poppigen Titelsong, der für emotionale Spitzen sorgt. Die Animation zeigt hohe Qualität, auch wenn stilistische Eigenständigkeit manchmal fehlt. So präsentiert sich „Ruby taucht ab“ als sympathischer Film, der zwar nicht jedes Potenzial ausschöpft, aber seine Zielgruppe sicher erreicht. Besonders Kinder dürften an der bunten Mischung aus Action, Humor und Familiengeschichte Freude finden, während Erwachsene die klare Botschaft schätzen.