Blink Twice

Im Film „Blink Twice“ gerät Frida, eine talentierte Nail-Artistin, in einen Strudel aus Geheimnissen und Manipulationen auf einer abgelegenen Insel. Was als Einladung zu einer Traumreise erscheint, wird bald zur Bedrohung, als Frida und andere Frauen zunehmend Gedächtnislücken bemerken. Der charismatische Slater King und seine einflussreichen Freunde scheinen mit ungewöhnlichen Machenschaften hinter der scheinbar idyllischen Fassade der Insel zu stehen. Doch Frida ist entschlossen, die Wahrheit zu entwirren.

Blink Twice
Dauer: 103 Min.
FSK: ab 16 Jahren
Jahr:
Regie: Zoë Kravitz
Produzenten: Bruce Cohen, Tiffany Persons, Garret Levitz
Hauptdarsteller: Naomi Ackie, Channing Tatum, Christian Slater
Nebendarsteller: Simon Rex, Adria Arjona, Kyle MacLachlan
Studio: MGM
Sprachen: Deutsch, English

Jetzt online anschauen

Mit jedem Tag wachsen Fridas Zweifel und die Hinweise auf einen düsteren Plan. Sie beobachtet seltsame Verhaltensmuster und die unheimliche Wirkung der Blumen, die auf der Insel gedeihen. Schritt für Schritt kommt sie einer beunruhigenden Realität näher, die ihr eigenes Überleben bedroht. Wird sie die Zusammenhänge rechtzeitig aufdecken, bevor es zu spät ist?

Besetzung, Drehorte & Infos

Blink Twice“ ist ein Mystery-Thriller aus dem Jahr 2024 unter der Regie von Zoë Kravitz. Die Handlung dreht sich um spannende Ereignisse, in denen Frida, gespielt von Naomi Ackie, in mysteriöse und gefährliche Situationen verwickelt wird. Channing Tatum übernimmt die Rolle des Slater King, während Christian Slater als Vic Mahoney und Simon Rex als Cody zu sehen sind. Die weiteren Hauptrollen besetzen Adria Arjona als Sarah und Kyle MacLachlan als Rich, unterstützt von Geena Davis als Stacy, Haley Joel Osment als Tom und Alia Shawkat als Jess.

Gedreht wurde der Film ab dem 23. Juni 2022 in Mexiko unter dem Arbeitstitel „Pussy Island“. Für die visuelle Gestaltung sorgte Kameramann Adam Newport-Berra, der bereits für das Drama „The Last Black Man in San Francisco“ bekannt ist. Die musikalische Untermalung lieferte Chanda Dancy, während Kathryn J. Schubert den Schnitt übernahm.

Mit der FSK 16 spricht der Film besonders ein älteres Publikum an, das auf Thriller und Spannung setzt. Bis Ende September 2024 spielte „Blink Twice“ weltweit 46,4 Millionen US-Dollar ein, davon 23,1 Millionen in den USA und Kanada.

Inhalt & Handlung vom Film „Blink Twice“

Frida, eine talentierte Nail-Artistin und Kellnerin, lernt auf einer exklusiven Veranstaltung den milliardenschweren Tech-Mogul Slater King kennen. Slater, der kürzlich von seiner Position als CEO zurückgetreten ist, lädt Frida und ihre Freundin Jess auf seine private Insel ein. Dort angekommen, werden ihnen und den anderen weiblichen Gästen – darunter Sarah, Camilla und Heather – ihre Handys abgenommen. Während ihres Aufenthalts genießen die Frauen luxuriöse Annehmlichkeiten, edle Geschenke und exotische Cocktails, die vom privaten Koch Cody zubereitet werden. Bald aber bemerken Frida und Jess seltsame Vorkommnisse und erste Gedächtnislücken treten auf.

Die rätselhaften Ereignisse häufen sich, als Frida auf eine einheimische Blume stößt, die in die Nahrung und Parfums eingearbeitet wird und anscheinend das Gedächtnis beeinflusst. Sie entdeckt rote Geschenkbeutel, die alle identisch sind, und stellt fest, dass die Männer scheinbar dunkle Absichten haben. Als Jess plötzlich verschwindet und die anderen Frauen keine Erinnerungen an sie haben, wird Fridas Misstrauen verstärkt. Sie schafft es, Sarah von der Wahrheit zu überzeugen, und gemeinsam setzen sie alles daran, ihre Erinnerungen zurückzuerlangen, indem sie das Gegengift zur vergessensverursachenden Blume einnehmen.

Fridas Rache

Durch den Einsatz des Gifts beginnen Frida und die anderen Frauen, ihre unterdrückten Erinnerungen zurückzuerlangen. Es stellt sich heraus, dass Slater und seine Freunde sie während ihres Aufenthalts auf der Insel missbrauchten und ihre Erinnerungen daran auslöschten. Die Situation eskaliert, als die Frauen beginnen, sich gegen die Männer zu wehren. Camilla tötet Tom, während Heather Vic schwer verletzt, bevor sie von Slaters Sicherheitsmann Stan erschossen wird. Als die Männer zurückschlagen, suchen Frida und Sarah verzweifelt nach einem Ausweg, um sich vor den Angreifern zu schützen und die Wahrheit über Slater ans Licht zu bringen.

In einem gewagten Plan greift Frida Slater an und verabreicht ihm das vergessensverursachende Parfum, das ihn in Panik versetzt und ihm die letzten Ereignisse entzieht. Während eines Kampfes verletzt sich Slater und verliert das Bewusstsein, als das Feuer das Gebäude zu zerstören beginnt. Frida und Sarah nutzen das Chaos, um zu entkommen, doch Frida zögert und rettet den bewusstlosen Slater aus dem brennenden Gebäude. In den darauffolgenden Wochen übernimmt sie Kontrolle über sein Leben und seine Geschäfte, indem sie ihn weiterhin mit dem Gedächtnisblocker manipuliert.

Später sehen wir Slater, der unter den Auswirkungen des Gedächtnisverlusts leidet, und Frida, die sich nun als seine Frau und CEO seines Unternehmens ausgibt. Durch den Einfluss der Blume hält sie ihn in einem Zustand ständiger Verwirrung und machtloser Abhängigkeit, wodurch sie Kontrolle über ihn und sein Imperium erlangt. Fridas raffinierter Plan zeigt, dass sie, nach all den Schrecken auf der Insel, nun am längeren Hebel sitzt und Slaters Schicksal in ihrer Hand liegt.

Filmkritik und Fazit zum Film „Blink Twice“

Blink Twice“ schafft es, durch eine dichte Atmosphäre und beeindruckende visuelle Ästhetik die Zuschauer in seinen Bann zu ziehen. Die Regie von Zoë Kravitz zeigt, dass sie ein gutes Gespür für Spannung und Mystik hat. Jeder Szene wohnt ein Hauch von Unbehagen und Beklemmung inne, unterstützt von einer geschickt eingesetzten Farbpalette und atmosphärischem Licht. Die Kameraarbeit von Adam Newport-Berra verstärkt dieses Gefühl noch, indem sie die Einsamkeit der Insel und die düsteren Schatten der Nacht effektvoll einfängt.

Die schauspielerische Leistung der Hauptdarsteller, insbesondere Naomi Ackie und Channing Tatum, ist stark und überzeugend. Sie bringen die innere Zerrissenheit ihrer Figuren authentisch auf die Leinwand und lassen das Publikum ihre Ängste und Unsicherheiten spüren. Besonders beeindruckend ist, wie die Figurenentwicklung subtil aber konsequent vorangetrieben wird, ohne dass dabei zu viel erklärt wird. Diese Balance zwischen Spannung und Charaktertiefe gelingt nur wenigen Filmen.

„Blink Twice“ bietet insgesamt eine fesselnde Mischung aus Thriller und Gesellschaftskritik. Die metaphorische Ebene des Films reflektiert die Themen Machtmissbrauch und Abhängigkeit und zieht Parallelen zur Realität. Kravitz schafft es, aktuelle gesellschaftliche Fragen in die düstere Handlung zu integrieren, ohne sie plakativ wirken zu lassen. „Blink Twice“ ist ein Film, der nachhallt und dem Zuschauer ein Gefühl von Unbehagen hinterlässt.

X