Filmrezensionen und Vorstellungen – Die wunderbare Welt des Kinos

21 cover

21

„21“ zeigt den Mathematikstudenten Ben Campbell, der sich mit einem Blackjack-Team in die riskante Welt des Kartenzählens wagt. Geleitet von seinem Professor Micky Rosa, will Ben das schnelle Geld nutzen, um sein Studium zu finanzieren. Die anfängliche Euphorie weicht jedoch der Gefahr, als Sicherheitschef Cole Williams auf ihn aufmerksam wird. Ben muss entscheiden, wie weit er für seinen Traum gehen will.

Déjà Vu – Wettlauf gegen die Zeit cover

Déjà Vu – Wettlauf gegen die Zeit

„Déjà Vu – Wettlauf gegen die Zeit“ zeigt ATF-Agent Doug Carlin, der nach einer Explosion auf einer Fähre in New Orleans ermittelt. Dabei entdeckt er, dass eine geheimnisvolle Frau, Claire Kuchever, vor der Explosion ermordet wurde. Mithilfe einer speziellen Technologie erhält Doug Einblicke in die Vergangenheit. Nun muss er die entscheidenden Hinweise finden, um den Täter aufzuhalten und eine erneute Tragödie zu verhindern.

Rocketman cover

Rocketman

„Rocketman“ zeigt Elton Johns Entwicklung vom schüchternen Kind zum gefeierten Musiker. Zwischen frühen Erfolgen und familiären Konflikten kämpft er mit Ablehnung, Drogen und Selbstzweifeln. Die Verbindung zu Texter Bernie Taupin gibt ihm Halt, doch Ruhm bringt neue Herausforderungen. Der Film kombiniert Musik, Emotion und Rückblicke auf zentrale Stationen seines Lebens.

A Killer Romance cover

A Killer Romance

„A Killer Romance“ zeigt, wie ein Professor plötzlich in die Rolle eines Undercover-Killers schlüpft. Gary übernimmt Ermittlungen für die Polizei, verliebt sich jedoch in eine Zielperson. Um seine Tarnung zu wahren, verstrickt er sich tiefer in Lügen. Zwischen Moral und Pflicht beginnt ein gefährliches Spiel, das private und berufliche Grenzen zunehmend verwischt und ihn vor schwere Entscheidungen stellt.

Transformers: Aufstieg der Bestien cover

Transformers: Aufstieg der Bestien

„Transformers 7: Aufstieg der Bestien“ führt in das Jahr 1994, als Noah Diaz unerwartet in einen Krieg zwischen Autobots und Terrorcons gerät. Während er versucht, seinen kranken Bruder zu unterstützen, entdeckt die Archäologin Elena Wallace ein mächtiges Artefakt. Die Maximals schließen sich dem Kampf an, um eine Katastrophe zu verhindern. Doch Scourge verfolgt eigene Pläne, die eine neue Bedrohung heraufbeschwören.

Avatar: The Way of Water cover

Avatar: The Way of Water

„Avatar: The Way of Water“ zeigt das Leben von Jake Sully und Neytiri, das durch die Rückkehr der RDA bedroht wird. Mit ihren Kindern suchen sie Schutz bei den Metkayina, einem Clan, der im Wasser lebt. Während sie sich anpassen müssen, geraten sie in neue Konflikte. Die Feinde kommen näher, und ein Kampf um Freiheit beginnt. Visuelle Effekte und beeindruckende Unterwasserwelten prägen die Fortsetzung.

Nahschuss cover

Nahschuss

„Nahschuss“ zeigt, wie Franz Walter in das System der DDR-Staatssicherheit gerät. Er nimmt ein verlockendes Angebot an, das ihm eine Professur sichert, muss dafür aber für den Geheimdienst arbeiten. Schnell erkennt er, dass Manipulation und Kontrolle zum Alltag gehören. Als ein geplanter Einsatz tödlich endet, wächst sein Misstrauen. Der Versuch, sich loszulösen, scheitert, und der Druck des Regimes nimmt immer weiter zu.

Good Bye, Lenin! cover

Good Bye, Lenin!

„Good Bye, Lenin!“ zeigt, wie Alexander Kerner nach dem Herzinfarkt seiner Mutter Christiane eine DDR-Illusion erschafft. Christiane verpasst durch ein Koma die Wende und den Mauerfall. Um sie vor einem weiteren Schock zu schützen, gestaltet Alex die Wohnung um, besorgt alte DDR-Produkte und fälscht Nachrichtensendungen. Mit Unterstützung von Schwester Ariane, Freundin Lara und Kollege Denis gelingt es ihm, die Fassade aufrechtzuerhalten.

Avengers: Endgame cover

Avengers: Endgame

„Avengers: Endgame“ setzt nach Thanos’ Sieg an, der die Hälfte allen Lebens ausgelöscht hat. Die verbliebenen Helden suchen verzweifelt nach einem Ausweg. Ein unerwarteter Hinweis bringt sie auf die Idee, die Vergangenheit zu nutzen. Sie riskieren alles, um die Infinity-Steine zurückzuholen. Doch Thanos erkennt die Gefahr und greift ein. Eine letzte, alles entscheidende Schlacht beginnt, die das Schicksal der Welt verändert.

Philadelphia cover

Philadelphia

„Philadelphia“ zeigt die Herausforderungen eines Anwalts, der sich gegen Ungerechtigkeit wehrt. Andrew Beckett arbeitet erfolgreich in einer großen Kanzlei und verschweigt seine AIDS-Erkrankung aus Angst vor beruflichen Nachteilen. Als er entlassen wird, vermutet er Diskriminierung. Seine Vorgesetzten behaupten, er habe berufliche Fehler begangen, doch Andrew zweifelt an dieser Begründung. Vergeblich sucht er nach rechtlichem Beistand, bis er Joe Miller trifft. Der Anwalt für Personenschäden begegnet ihm zunächst mit Vorurteilen und lehnt den Fall ab.

X