The Roundup: Punishment

The Roundup: Punishment“ stellt Detective Ma Seok-do erneut vor eine gefährliche Herausforderung. Als ein Mord in der Glücksspielszene der Philippinen aufgedeckt wird, ahnt Ma schnell, dass dahinter mehr steckt. Der Täter Baek Chang-gi, ein skrupelloser Kopf einer illegalen Organisation, schreckt vor keiner Brutalität zurück, um seine Macht zu sichern. Doch Ma lässt sich nicht einschüchtern. Unterstützt von einem erfahrenen Team beginnt er, Baek und seine zwielichtigen Verbündeten aufzuspüren.

The Roundup: Punishment
Dauer: 109 Min.
FSK: ab 16 Jahren
Jahr:
Regie: Heo Myeong-haeng
Produzenten: Jang Won-seok
Hauptdarsteller: Ma Dong-seok, Kim Mu-yeol, Park Ji-hwan
Nebendarsteller: Lee Beom-soo, Baek Seung-hwan, Lee Dong-hwi
Studio: ABO Entertainment, BA Entertainment, Hong Film
Sprachen: Deutsch, English

Jetzt online anschauen

Während Ma immer tiefer in die düstere Welt der Online-Glücksspiele eintaucht, verstricken sich die Konflikte und Machtspiele. Baeks Pläne führen nicht nur zu Spannungen in der Unterwelt, sondern gefährden auch das Leben Unschuldiger. Die Ermittlungen gestalten sich zunehmend komplex und konfrontieren Ma mit unerwarteten Gefahren. Wird es ihm gelingen, Baeks Netzwerk endgültig zu zerschlagen und Gerechtigkeit zu bringen?

Besetzung, Drehorte & Infos

The Roundup: Punishment“ aus dem Jahr 2024 ist ein südkoreanischer Action-Krimi unter der Regie von Heo Myung-haeng. Das Drehbuch verfasste Oh Sang-ho, und produziert wurde der Film von Ma Dong-seok, der auch die Hauptrolle als Ma Seok-do, einem Lieutenant der Seoul Metropolitan Police Agency, spielt. Weitere zentrale Rollen übernehmen Kim Mu-yeol als Baek Chang-ki, ehemaliges Mitglied der koreanischen Spezialkräfte und nun Kopf einer illegalen Online-Glücksspielorganisation, sowie Park Ji-hwan als Arcade-Besitzer Jang Yi-soo und Lee Dong-hwi als Chang Dong-cheol, ein junger CEO in der Kryptowährungsbranche.

Der Film wurde am 23. Februar 2024 auf der Berlinale uraufgeführt und am 24. April 2024 in Südkorea veröffentlicht. Die Kinoveröffentlichung erreichte einen Rekordstart, indem sie 821.631 Zuschauer am Eröffnungstag verzeichnete und somit das beste Opening 2024 in Südkorea stellte. Innerhalb von nur 33 Tagen überschritt „The Roundup: Punishment“ die 11-Millionen-Zuschauer-Marke und wurde zu einem der erfolgreichsten koreanischen Filme des Jahres, mit einem weltweiten Einspielergebnis von rund 83,5 Millionen US-Dollar.

Gedreht wurde der Film in verschiedenen Ländern, darunter auch in den Philippinen. Das Team, darunter Kameramann Lee Sung-je und Cutterin Kim Sun-min, schuf eine dynamische visuelle Umsetzung. „The Roundup: Punishment“ ist der vierte Teil der erfolgreichen Reihe und basiert auf einem wahren Fall, der im November 2015 in Thailand Schlagzeilen machte. Der Film wurde von Bigpunch Pictures, Hong Film und B.A. Entertainment produziert und in IMAX- und 4DX-Formaten veröffentlicht.

Inhalt & Handlung vom Film „The Roundup: Punishment“

In den Philippinen gerät Baek Chang-gi, ein ehemaliges Mitglied der koreanischen Spezialkräfte und aktueller Kopf einer illegalen Online-Glücksspielorganisation, in einen tödlichen Konflikt. Als ein Arbeiter, Jo Sung-jae, zu entkommen versucht, wird er von Baek kaltblütig ermordet. Chang Dong-cheol, der Casino-Administrator, nicht vom Casino online Austria, schlägt Baek vor, ihm einen größeren Anteil zu gewähren, falls dieser ein rivalisierendes Casino angreift und dessen Kunden übernimmt. Baek führt daraufhin einen brutalen Angriff auf das Casino aus, stiehlt deren Mitgliederdaten und bereitet sich auf weitere Machenschaften vor. Doch Chang hält sein Versprechen nicht, woraufhin Baek zurück nach Südkorea reist, um ihn zur Rede zu stellen.

Währenddessen untersucht Detective Ma Seok-do einen möglichen Fall von Online-Geldwäsche und stößt auf Jos brutalen Tod. Als Jos Leiche nach Südkorea zurückgebracht wird, studiert Ma den Autopsiebericht und vermutet größere Verstrickungen hinter dem Fall. Die verzweifelte Mutter von Jo fordert Gerechtigkeit und nimmt sich schließlich das Leben, was Mas Entschlossenheit, die Verantwortlichen zur Strecke zu bringen, weiter befeuert. Ma schließt sich dem Cyber-Ermittlungsteam an und verfolgt Jos Spuren im Bereich der Geldwäsche und seine Verbindungen zu einem illegalen Glücksspielnetzwerk. Die Ermittlungen führen Ma schließlich zu Jang Yi-soo, der als Insider in der Glücksspielszene nützliche Informationen liefern kann.

Der Sturz des Glücksspielimperiums

Jang erklärt Ma, dass sein eigenes Glücksspielgeschäft von der konkurrierenden Emperor’s Casino-Organisation überfallen wurde, die eine Monopolstellung im Online-Glücksspielsektor anstrebt. Baek trifft sich unterdessen mit Chang in dessen abgeschiedener Villa. Chang offenbart, dass er an einem Kryptowährungsprojekt arbeitet und QM Holdings mit Präsident Kwon als öffentliche Führungsperson registriert. Als Baek mit einem Vertreter einer Kryptobörse ein Treffen arrangiert, verliert er die Geduld und tötet einen Beteiligten, um seine eigenen Ziele schneller zu erreichen. Um Baeks zunehmender Rücksichtslosigkeit Einhalt zu gebieten, beauftragt Chang Präsident Kwon, Baek auszuschalten.

Ma beschließt, Changs Kryptowährungseröffnung zu infiltrieren, um mögliche Verbindungen zwischen QM Holdings und Emperor’s Casino aufzudecken. Doch Baek und seine Männer lauern ihm auf, wobei Baek entkommt und dabei einen Unbeteiligten verletzt. Die Polizei zeigt sich unzufrieden mit Mas Fortschritt und löst sein Team auf. Doch Ma überzeugt die Polizeikommission, ihm weiter zu helfen. Mit Unterstützung der philippinischen Polizei und Jangs Wissen setzen sie eine Lockoperation auf, die den Ring von Emperor’s Casino in eine Falle locken soll. Die Zusammenarbeit führt schließlich zur Beschlagnahmung der Casino-Server und beweist QM Holdings als Tarnfirma des kriminellen Glücksspielnetzwerks.

Schließlich gelingt es Ma, Baek in einem letzten brutalen Kampf zu überwältigen und festzunehmen, bevor dieser ins Ausland fliehen kann. Baeks skrupelloser Verbündeter Kwon versucht währenddessen, die verbliebenen Gelder von Chang an sich zu reißen, bevor die Polizei eingreift. Nach dem Showdown wird auch Jang verhaftet, nachdem er mit einem gefälschten Polizeiausweis aufgefallen ist, den er zuvor von Ma erhalten hatte. Der Fall ist damit abgeschlossen, und das illegale Glücksspielimperium ist zerschlagen.

Filmkritik und Fazit zum Film „The Roundup: Punishment“

The Roundup: Punishment“ liefert knallharte Action und überrascht mit cleveren Wendungen. Heo Myung-haeng inszeniert den Film mit temporeichen Szenen und packenden Kämpfen, die keine Atempause lassen. Der Protagonist Ma Seok-do, gespielt von Ma Dong-seok, verleiht der Geschichte zusätzliche Intensität. Seine Entschlossenheit, gegen ein kriminelles Netzwerk vorzugehen, bringt Spannung und Dynamik. Auch die Nebencharaktere glänzen durch prägnante Darstellungen, wodurch die Handlung an Tiefe gewinnt.

Die Story entfaltet sich entlang von komplexen Beziehungen und unvorhersehbaren Entwicklungen. Die brutale Gewalt, die das Online-Glücksspiel-Netzwerk prägt, wird eindrucksvoll dargestellt, ohne dabei übermäßig zu wirken. Besonders Baek Chang-gi, gespielt von Kim Mu-yeol, hinterlässt Eindruck als gerissener Gegenspieler. Er zieht das Publikum in seine skrupellosen Machenschaften hinein, wobei jeder Konflikt mit Ma Seok-do die Spannung anhebt. Auch die visuellen Effekte tragen dazu bei, die Intensität der Action zu steigern.

Insgesamt besticht der Film durch eine gut durchdachte Struktur, die Charakterentwicklungen und Actionszenen in Balance hält. Die bildgewaltigen Aufnahmen aus den Philippinen und Südkorea setzen gekonnte Akzente und verleihen der Geschichte Authentizität. „The Roundup: Punishment“ trifft den Nerv von Actionliebhabern und beeindruckt mit spannender Erzählweise und souverän inszenierter Action.

X