Filme, Streaming und Online-Gaming: Die besten Unterhaltungstrends 2025
Der Sommer neigt sich langsam, aber sicher dem Ende zu und mit ihm kommt auch die Überlegung, was man mit all seiner Freizeit anstellen soll. Ab ins Kino? Das geht natürlich immer, wobei die größeren Kracher (Wicked 2 oder auch Avatar 3) erst Richtung Weihnachten anlaufen. Wie soll man sich also unterhalten bis dahin? Genau dafür haben wir hier die passenden Antworten und stellen euch ein paar knackige Gaming- und Streaming-Ideen vor.
Ein Blick auf den September
Der September ist zwar schon angelaufen, aber für alle, die jetzt noch ein paar Streaming-Tipps für den neuen Monat suchen, haben wir hier das Passende parat. Am 01.09.2025 startete bei Amazon Prime Video die Doku House of Gucci. Weiter geht es dann bei Prime mit Blue Beetle, Shazam! Fury of the Gods, Gone Girl – Das perfekte Opfer, The Flash, Mortal Kombat 2021, Mamma Mia! Here We Go Again, Suicide Squad 2016 + 2021, Kung Fu Panda 1–4 und den Serien Gen V (Staffel 2) und LOL: Last One Laughing Argentina (Staffel 2).
Bei Netflix erwarten euch neben den Filmen BlacKkKlansman, Der Pate (Epilog: Der Tod von Michael Corleone), The Art of War und Bridget Jones (Verrückt nach ihm) auch die Serien Wednesday (Staffel 2), Alice im Borderland (Staffel 3) und die neuen Love-is-Blind-Staffeln aus Brazilien und Frankreich.
Bei Paramount+ könnt ihr schon jetzt die erste Staffel von NCIS: Tony & Ziva sehen, ebenso wie den Realfilm Lilo & Stitch bei Disney+. Im Verlaufe des Monats erwarten euch dort dann auch noch Staffel 1 von Marvel Zombies und Staffel 36 von The Simpsons. Bei Apple TV+ solltet ihr Mitte und Ende des Monats mal bei Staffel 4 von The Morning Show und beim Thriller The Savant vorbeischauen.
Weitere Highlights im Herbst
Als wäre allein der September nicht schon Grund, um so einige Abos abzuschließen, so zeigt ein Blick in den Herbst, dass es auch genauso gut weiter geht. Am 07.11.2025 erwartet die Liebesfans unter euch zum Beispiel die zweite Staffel von Maxton Hall – Die Welt zwischen uns. Den Bucherfolg könnt ihr bei Amazon Prime Video erneut verfolgen. Die finale Staffel von Stranger Things wird ab dem 27.11.2025 bei Netflix ausgestrahlt. Staffel 5 von Emily in Paris (Netflix, 18.12.2025) ist ebenfalls noch ein echter Hit im Herbst.
Casino- und Browsergames als Unterhaltungstrends
Falls Streaming und Kino im Allgemeinen eher weniger euer Ding sind, dann bietet die große, weite Welt natürlich noch viel mehr Unterhaltung. Ein weiterer Trend 2025 sind Games, von denen es ebenfalls in Hülle und Fülle genügend Auswahl gibt. Hier habt ihr bekanntermaßen die Qual der Wahl und müsst euch erst mal grundlegend für ein Genre bzw. eine Spielart entscheiden.
Wollt ihr ganz bequem im Browser zocken und gar nicht erst ein Spiel herunterladen, dann empfehlen wir euch entweder einen Blick in Browsergames zu werfen oder es mit Online-Casinos zu probieren. Beides könnt ihr auch am Mobilgerät zocken, wobei einige Browsergames mittlerweile ziemlich veraltet sind.
Trefft beim Casino eine gute Wahl
Achtet beim Casino immer darauf, dass es sich um einen seriösen und vor allem lizenzierten Anbieter handelt. Auswahl in dieser Hinsicht gibt es ebenfalls wieder reichlich. Ein guter Anbieter ist zum Beispiel das Bahigo Casino. Es wird unter der karibischen Flagge reguliert und verfügt über eine Lizenz aus Curacao. Dadurch können Spieler sogar Geld via Kryptowährungen einzahlen, was bei anderen Lizenzen in der Regel nicht möglich ist. Andere Casinos könnten auch Lizenzen aus Malta, Gibraltar und zum Teil sogar aus Deutschland haben.
Spieler sollten bei ihrer Auswahl eines Casinos aber auch auf die Spiele achten, die zum eigenen Spielgeschmack passen müssen. Hier punktet Bahigo nicht nur mit klassischen Slots und Tischspielen, sondern auch mit einem großen Angebot an Live-Spielen sowie auch Sportwetten. Die Spiele stammen von Pragmatic Play. Der Entwickler ist unter anderem bekannt für Sweet Bonanza, Master Joker und Burning Classics 5000.
Browsergames öfters veraltet
Bei den Browsergames müsst ihr dagegen nicht auf eine Lizenz achten. Wichtig wäre aber, dass ihr zuvor recherchiert, ob das Spiel überhaupt noch aktuell ist und gepflegt wird. Eventuell ist der ganze Einsatz umsonst, wenn es sich um ein veraltetes Game handelt.
Bei Download-Spielen die Kompatibilität beachten