Streaming Anbieter kündigen: Amazon, Disney+ und Netflix kündigen einfach gemacht
Für Fans von Serien und Filmen sind es goldene Zeiten, zumindest was das grundsätzliche Angebot anbelangt. Noch nie wurden so viele Filme und Serien produziert, wie in heutiger Zeit. Und um diese zu sehen, muss man weder ins Kino gehen, noch die örtliche Videothek aufsuchen. Alle Streifen werden per Streaming direkt nach Hause geliefert.
Mittlerweile gibt es viele verschiedene Streaming Anbieter, die um die Gunst der Zuschauer buhlen. Dabei stellt sich nicht nur immer häufiger die Frage, wo man sich anmelden soll und was sich lohnt, sondern auch, wie Disney+, Amazon Prime und Netflix kündigen? Tatsächlich ist das Kündigen aber in heutiger Zeit sehr einfach geworden. In diesem Artikel wird gezeigt, wie das für die verschiedenen Anbieter funktioniert.
Die verschiedenen Streaming Anbieter am Markt
Mittlerweile hat man wirklich die Qual der Wahl, da es viele verschiedene Anbieter für Streaming gibt. Für den Kunden einerseits ein Vorteil, andererseits ist aber auch die Frage, wo man sich anmelden soll. Letztendlich sind es goldene Zeiten, denn das Preis-Leistungs-Verhältnis stimmt. Noch nie hat man so viel Filme und Serien für so wenig Geld sehen können. Wer da noch auf dubiose Quellen zurückgreift, hat eigentlich selbst Schuld. Vor allem auch deshalb, weil man mittlerweile die meisten Anbieter auch nur für einen Monat buchen kann. Und das geht sogar recht einfach, denn Kündigungs-Odysseen gehören heute auch der Vergangenheit an.
Es gibt drei Anbieter, die sozusagen die Platzhirsche am Markt sind, wobei sich das durchaus auch von Land zu Land unterscheidet. Das sind Netflix, Amazon Prime und auch Disney+. Sie vereinen die meisten Kunden auf sich, wobei das Angebot von Prime ohnehin mit einer Prime Mitgliedschaft einhergeht, die auch andere Vorteile bei Amazon bietet. Weitere Anbieter am Markt sind Apple TV+, Joyn, WOW (ehemals Sky) und RTL+. In Zukunft werden aber auch noch neue Anbieter kommen, unter anderem Paramount+.
Wie kündige ich Streaming Anbieter?
Es liegt in der Natur der Sache, dass es schon immer einfach war, ein Angebot anzunehmen. In wenigen Minuten kann man theoretisch bei verschiedenen Streaming Anbietern angemeldet sein. Aber wie sieht der umgekehrte Weg aus? Wie kann man kündigen? Das geht in den meisten Fällen sehr einfach.
Netflix Kündigung
Disney+ kündigen
Amazon Prime Mitgliedschaft beenden
Apple TV+ kündigen
Welcher Streaming Anbieter ist der richtige für mich?
Es gibt Seiten im Internet wie beispielsweise werstreamt.es, bei denen man Titel eingeben und so sehen kann, wo sie verfügbar sind. Das hilft bei der Auswahl, wenn man es gezielt auf bestimmte Serien und Filme abgesehen hat. Aber man kann sich auch genauso zunutze machen, dass man eben monatlich buchen kann. So kann man in einem Monat vielleicht zwei oder drei Lieblingsserien und Filme bei einem Anbieter schauen und im nächsten Monat dann bei einem anderen Anbieter sein. Das ist auch gar nicht so kompliziert, da das Kündigen eben so einfach geworden ist.
Fazit zu Streaming Anbieter kündigen
Früher war das Kündigen solcher oder ähnlicher Angebote oft eine Qual. Man konnte teilweise nur per Post kündigen, hatte lange Vertragslaufzeiten und dann gab es trotzdem immer noch Probleme. Die modernen Streaming Anbieter haben aber verstanden, dass die Kunden das Angebot gerne nutzen, wenn man es entsprechend reizvoll gestaltet. Dazu gehört eben auch, dass die Kunden sehr einfach kündigen können. Und durch die Bank weg geht das bei fast allen Anbietern mit nur einem einzigen Klick. Das ist also wirklich sehr einfach und fair gestaltet, sodass man eben auch Angebote nur mal für wenige Monate buchen kann und keine langfristigen Kostenfallen entstehen. Etwas mehr aufpassen muss man bei den Jahresabos, die aber auch nicht sehr teuer sind. Im Gegenteil, da man hier sogar Geld im Vergleich zum Monatspreis spart.