Beverly Hills Cop 4: Axel F

Beverly Hills Cop 4: Axel F“ führt den Zuschauer zurück zu einem bekannten Gesicht. Axel Foley, der charismatische Detektiv aus Detroit, gerät erneut in Schwierigkeiten. Dieses Mal verursacht er bei der Jagd auf eine Diebesbande während eines Eishockeyspiels großen Schaden in seiner Stadt. Um ihn vor rechtlichen Konsequenzen zu bewahren, tritt sein Vorgesetzter Jeffrey Friedman zurück und rät Axel, sich mit seiner Tochter Jane zu versöhnen, die mittlerweile in Los Angeles lebt. Doch plötzlich wird Axel gewarnt, dass Jane in Gefahr schwebt.

Beverly Hills Cop: Axel F Netflix Cover

Nach seiner Ankunft in Beverly Hills findet Axel Hinweise auf eine größere Verschwörung, die seine Tochter und alte Kollegen betrifft. Zusammen mit Detective Bobby Abbott und seinem alten Freund John Taggart muss er herausfinden, wer wirklich hinter dem Mord an einem Undercover-Polizisten steckt. Schnell wird klar, dass die Bedrohung größer ist, als es zunächst den Anschein hatte. Kann Axel die Wahrheit rechtzeitig aufdecken und seine Tochter retten?

Besetzung, Drehorte & Infos

Beverly Hills Cop 4: Axel F“ erschien im Jahr 2024 und ist eine Action-Komödie mit einer Länge von 117 Minuten und einer FSK-Freigabe ab 16 Jahren. Die Regie führte Mark Molloy, während das Drehbuch von Tom Gormican, Will Beall und Kevin Etten stammt. Eddie Murphy übernimmt erneut die Rolle des Detective Axel Foley, begleitet von Judge Reinhold als Detective Billy Rosewood und John Ashton als Chief John Taggart. Weitere Besetzungen umfassen Paul Reiser als Chief Jeffrey Friedman und Joseph Gordon-Levitt als Detective Bobby Abbott. Produziert wurde der Film unter anderem von Jerry Bruckheimer und Eddie Murphy.

Gedreht wurde „Beverly Hills Cop: Axel F“ zwischen August und Oktober 2022 an verschiedenen Orten in Kalifornien, darunter San Bernardino und Los Angeles. Zusätzliche Szenen entstanden im Dezember 2022 in Detroit. Die Filmmusik stammt von Lorne Balfe und Harold Faltermeyer, während Eduard Grau die Kameraarbeit übernahm. Der Schnitt erfolgte durch Dan Lebental. Besonders eindrucksvoll war die Aufnahme eines NHL-Spiels der Detroit Red Wings als Hintergrund für die Eröffnungssequenz.

Mit einem Budget von 150 Millionen US-Dollar und der Unterstützung durch Steuervergünstigungen in Kalifornien wurde der Film erfolgreich auf Netflix veröffentlicht. Bereits in den ersten fünf Tagen nach der Premiere erreichte er über 41 Millionen Aufrufe und blieb auch in der zweiten Woche einer der meistgesehenen Filme auf der Plattform.

Inhalt & Handlung vom Film „Beverly Hills Cop: Axel F“

Axel Foley, weiterhin als Detroiter Polizeidetektiv tätig, jagt eine Gruppe von Dieben, die während eines NHL-Spiels die Umkleidekabine der Detroit Red Wings plündern. Bei dieser Verfolgung verursacht Axel erheblichen Schaden in der Stadt, woraufhin sein Freund und Vorgesetzter, Jeffrey Friedman, zurücktritt, um Axel vor Konsequenzen zu bewahren. Jeffrey rät ihm, Kontakt zu seiner entfremdeten Tochter Jane Saunders aufzunehmen, die als Verteidigerin in Los Angeles arbeitet. Gleichzeitig warnt Axel’s ehemaliger Kollege Billy Rosewood ihn davor, dass Janes Leben in Gefahr ist. Rosewood unterstützt Jane bei der Verteidigung eines zu Unrecht beschuldigten Mandanten.

In Beverly Hills angekommen, stellt Axel fest, dass Rosewood verschwunden ist. In dessen Büro trifft er auf eine verdächtige Gruppe, die etwas sucht. Axel stiehlt eine wichtige Seite aus Rosewoods Notizbuch, bevor er von den Fremden durch Rodeo Drive gejagt und schließlich verhaftet wird. Im Polizeirevier trifft er auf Detective Bobby Abbott und seinen alten Kollegen John Taggart, der mittlerweile Polizeichef ist. Zudem lernt er Captain Grant kennen, der Axel wegen seines luxuriösen Lebensstils sofort misstrauisch vorkommt. Jane holt Axel aus der Haft, lehnt aber seine Versuche, ihre Beziehung zu verbessern, ab.

Die Rettung von Jane

Axel, Abbott und Taggart finden heraus, dass Grant möglicherweise in den Mord an einem Undercover-Polizisten verwickelt ist und dass das gesuchte Beweisstück, eine SD-Karte, sich im Besitz von Rosewood befindet. Axel und Abbott suchen Hilfe bei Chalino, dem Onkel eines mächtigen Drogenbosses, der ihnen verrät, dass Grant mit dem Kartell zusammenarbeitet. Bevor sie jedoch weitere Nachforschungen anstellen können, werden Axel und Abbott von Grant festgenommen und wegen Drogenbesitzes angeklagt. Axel gelingt es jedoch, mit Abbott zu entkommen. Sie stehlen einen Hubschrauber, um ihre Ermittlungen fortzusetzen, aber Grant schießt den Helikopter ab.

Durch diese Tat wird Taggart überzeugt, dass Grant tatsächlich korrupt ist. Er beschließt, Axel zu helfen, obwohl Grant Jane entführen lässt. Axel und seine Verbündeten eilen zum Hafen, wo das Kartell operiert und Rosewood gefangen gehalten wird. Sie befreien Rosewood und planen, die SD-Karte zurückzuholen, als Grant anruft und droht, Jane zu töten. Mit der Hilfe von Jeffrey triangulieren sie Janes Standort und machen sich auf den Weg zur Kartellvilla, um sie zu retten und Grant endgültig zu stoppen.

In einem letzten Showdown kämpfen Axel, Rosewood, Abbott und Taggart gegen Grants Kartell. Jane gelingt die Flucht, doch Axel wird angeschossen, als er sie beschützt. Kurz darauf tötet Abbott Grant mit einem gezielten Schuss. Nachdem die Beweise gegen Grant gesichert sind, werden die Anklagen gegen Jane’s Mandanten fallengelassen. Axel versöhnt sich während seiner Genesung mit Jane und nimmt wieder Kontakt zu ihr auf. Am Ende treffen sich Axel, Rosewood und Taggart wieder, und die drei Freunde beschließen, gemeinsam auszugehen und ihre Erfolge zu feiern.

Filmkritik und Fazit zum Film „Beverly Hills Cop: Axel F“

Beverly Hills Cop 4: Axel F“ knüpft an die Tradition der früheren Filme an und bietet erneut eine gelungene Mischung aus Action und Humor. Eddie Murphy schlüpft mühelos in seine ikonische Rolle als Axel Foley und bringt die bekannte Energie mit, die den Charakter seit den 80er Jahren prägt. Die Dynamik zwischen ihm und seinen Co-Stars, insbesondere Judge Reinhold als Billy Rosewood, sorgt für unterhaltsame Momente. Regisseur Mark Molloy gelingt es, die Nostalgie des Originals zu bewahren, ohne sich zu sehr auf Altbewährtes zu verlassen.

Die Handlung überzeugt durch eine spannende Krimigeschichte, die immer wieder durch humorvolle Dialoge aufgelockert wird. Besonders die Szenen zwischen Axel und seiner Tochter Jane, gespielt von Taylour Paige, bringen emotionale Tiefe in die Geschichte. Dennoch wirkt der Plot an einigen Stellen etwas vorhersehbar, was die Spannung ein wenig trübt. Der visuelle Stil des Films passt perfekt zur schnellen Action und den rasanten Verfolgungsjagden, die das Publikum fesseln.

Trotz kleiner Schwächen bietet „Beverly Hills Cop 4: Axel F“ ein unterhaltsames Erlebnis, besonders für Fans der Reihe. Die Chemie zwischen den Charakteren und die gelungene Mischung aus Action und Humor machen den Kinofilm zu einem gelungenen Neustart. Die bekannten Gesichter und die Rückkehr ins Beverly Hills-Universum sorgen für ein vertrautes und gleichzeitig frisches Filmerlebnis.

X