Kinobesuch » der perfekte Abend um beim Kino-Date Eindruck zu hinterlassen
Tatsächlich rangiert das Kino weit oben, wenn es um das erste Treffen zwischen zwei Menschen geht. Aber so ein Kinoabend will auch gut geplant und ausgeführt werden. Wie es beim Daten so der Fall ist, gibt es immer auch ein paar Fallstricke, die man aber gekonnt umgehen kann. Am Ende kann das Kino also der Beginn einer wundervollen Romanze werden. Wie das aussehen kann, kann man in diesem Artikel nachlesen.
So gelingt das perfekte Kino-Date
Natürlich sollte bei einem Date der Spaß im Vordergrund stehen und jeder so sein, wie er ist. Aber die Nervosität kommt dann doch schneller, als man denkt und es gibt einige Stolpersteine beim Kinobesuch, die es zu beachten gilt.
Aber mit den folgenden Tipps steht dem perfekten Kino Rendezvouz nichts im Wege.
Das Kino aussuchen
Ist das Date ausgemacht, kann man sich schnell auf ein Treffen im Kino einigen. Doch dann treten schon die ersten Fragen auf. In welches Kino soll man gehen? In einer Kleinstadt sind die Möglichkeiten meist begrenzt, wobei man natürlich auch ins Auto steigen kann, um in die nächste Großstadt zu fahren. Wer von Anfang an in einer großen Stadt lebt, hat mehr Möglichkeiten. Das Multiplex-Kino kann aufregend sein, doch ein kleineres Filmtheater kann ruhiger und intimer sein. Insofern sollte man daran denken, dass der Kinobesuch angenehm sein soll. Das kann auch mit der Lage des Hauses zusammenhängen.
Welchen Film soll man schauen?
So geht man mit den Kosten um
Ein Kinobesuch kann ordentlich ins Geld gehen und das kann schon problematisch sein. Hier muss die Geldfrage schon zu Anfang des Dates gestellt werden. Aber es gibt Möglichkeiten, um hier für eine Auflockerung zu sorgen. Beispielsweise indem man schon vorher etwas trinken geht, um sich schon mal zu beschnuppern. Im Kino selbst kann man galant die Kosten aufteilen. Der Mann kauft vielleicht die Kinotickets, während die Frau sich um Getränke und Popcorn kümmert. Auf diese Weise kann jeder etwas beitragen, ohne dass man viel darüber reden muss.
Erster Körperkontakt während des Films
So geht es nach dem Kino weiter
Der Film ist zu Ende, was passiert jetzt? Letztendlich gibt es viele Möglichkeiten. Man kann nochmal etwas trinken gehen und sich dabei angeregt über den Film unterhalten. Aber es gibt auch Alternativen. Warum nicht selbst nochmal ein bisschen für Aufregung sorgen? Nach einem guten James Bond Film zum Beispiel wäre doch ein Casinobesuch eine tolle Idee, immerhin haben sich auch beide Seiten für den Abend extra schick gemacht. Für jedes Handy gibt es heute die passenden Apps, in der die Funktion „Finde alle Casino in deiner Nähe“ zu finden ist. Ruckzuck hat man so das nächste Ziel ausgewählt und kann losgehen. Flexibilität ist wichtig und erlaubt ist, was beiden Seiten Spaß macht.
Fazit zum perfekten Kinobesuch mit dem Kino-Date
Ein Besuch im Kino kann wirklich wundervoll sein, allerdings sollte man einige Dinge beachten. Wenn man ein Date hat, sollte man diesen Abend als Chance wahrnehmen, sich näherzukommen und besser kennenzulernen. Das gelingt, indem man sich locker annähert, ein gutes Kino und einen passenden Kinofilm auswählt und auch die Kostenfrage ganz entspannt umschifft. Und auch beim Film selbst muss man nicht schweigend nebeneinander sitzen, sondern kann nonverbal und natürlich auch immer mal wieder verbal miteinander in Kontakt kommen. Die engen Kinosessel sind perfekte Grundlagen für Nähe und Vertrauen. Am Ende müssen Spaß und Lockerheit im Vordergrund stehen. Dann hat man ein perfektes Kino-Date.