Kino News und Nachrichten rund um Film, TV, Hollywood und mehr

JA zum Filmgesetz » mehr Geld für Schweizer Film und Serien Produktionen

„JA zum Filmgesetz“ ist eine Initiative, welche zum Ziel hat, dass Streaming-Anbieter und Filmemacher aus dem Ausland, zukünftig Investitionen in der Schweiz tätigen müssen. Die Ursache hierfür liegt darin, dass mehr und mehr Einwohner auf zahlreiche Angebote zurückgreifen, welche außerhalb der schweizerischen Grenzen angeboten werden, was einigen nicht passt.

Die besten Sportwetten und Buchmacher Filme

Wetten, egal worauf gewettet wird, erfreut sich einer riesigen Beliebtheit. Passend zum Thema gibt es zahlreiche tolle Filme rund um Sportwetten und Buchmacher wie zum Beispiel Spielmacher, Auf kurze Distanz, Lady Vegas oder The Gambler. Welche weiteren Filme aus diesem Genre du als Sportwettenfan nicht verpassen solltest, erfährst du in diesem gut recherchierten Artikel.

Polit Film Festival 2022 » das thematische Filmfestival in Innsbruck

Das Polit Film Festival 2022 fand dieses Mal in einem ganz besonderen Rahmen statt. Bei dem abgelaufenen Event ging es neben spannenden Themen auch um drei Filme, welche aktuelle politische Themen behandeln, die emotionaler nicht sein konnten. Mehrere Abende dienten obendrein dazu, miteinander zu diskutieren und eigene Horizonte zu erweitern.

Casino Filme » die besten Gambling Movies!

Die Geschmäcker sind verschieden und was für die einen romantische Komödien, sind für andere Action Movies oder Gangster Filme. Ein ebenso beliebtes Genre sind die Casino Filme, das bereits einige Jahrzehnte seine Fans hat. Heute möchten wir euch die besten fünf Movies vorstellen, die jedem Fan von Poker, Black Jack oder Roulette gerecht werden.

Indiana Jones 5 Updates – Harrison Ford ist wieder am Set

Indiana Jones 5 ist kein neuer Schmuddelfilm, sondern eine gelungene Fortsetzung einer Reihe, welche Fans immer mit Harrison Ford in Verbindung bringen werden. Von der Handlung her spielt dieser fesselnde Film in den 1960er-Jahren. Der Protagonist muss sich während dieser Epoche wieder gegen unbelehrbare Nazis und anderen auftretenden Fieslingen behaupten.

Kuss zwischen Will Smith und Margot Robbie deutet nächsten Synder-Cut an

„Suicide Squad“ stellt eine gleichnamige Comicverfilmung dar, welche Millionen von Kinofans begeisterte. Jedoch unterscheidet sich diese Version deutlich vom Original. Wer nun auf eine Kussszene zwischen Will Smith und Margot Robbie hoffte, wird hier eine andere Interpretation des Werkes vorfinden. Ob es zukünftig eine allumfassende Director’s Cut Fassung gibt?

Selbst ist die Braut – Ein Blick hinter die Kulissen vom Film

Wer Komödien mit Starbesetzung mag, wird um das Werk „Selbst ist die Braut“ keinen Bogen machen. Fortan geht es um die Beziehung zwischen einer älteren Frau und einem jüngeren Mann. Die Macher gaben sich bei der Darsteller-Auswahl und den Handlungssträngen große Mühe, was beim Blick hinter die Kulissen ersichtlich wird.

Maran Film – die Produktionsfirma der Tatort Krimireihe und mehr

Die Maran Film GmbH startete die Filmproduktion in 1963. Sie produzierte über 100 Werke und war Tochter des Südwestfunks (SWR) und der Bavaria Filme. Bekannt wurde sie durch über 50 Tatort-Krimis im Südwesten. Dazu kommen Filmbiografien, Kommöden und die Bloch-Fernsehreihe. Ab 2014 übernahm der SWF die Produktion und die Mitarbeiter von Maran.

Edgar Wallace – der Mensch, erfolgreicher Krimiautor und Schriftsteller

Jeder sollte Edgar Wallace kennen. Sein voller Name ist Richard Horatio Edgar Wallace. Er ist einer der besten Kriminalromanautoren. Er war ein Autor, Drehbuchautor, Reporter und Regisseur. Es gibt auch viele Verfilmungen seiner Werke. Wer ist Edgar Wallace überhaupt und welcher seiner Filme ist der Beste? Alle Antworten finden Sie hier.

Institut für Medienbildung Salzburg kultiviert Medienkompetenz

MB Salzburg – das Institut für Medienbildung Salzburg, welches 1956 gegründet wurde, beschäftigt sich immer wieder mit neuen Medien. Das ist schon lange so. Vor einiger Zeit war das Thema nicht Smartphone und Computer, sondern der erste Fernseher. Die Medienwelt wird hier als eine Art Spiegel der Gesellschaft angesehen und behandelt.

X